ich hab etwas gezögert mit so einem "ungeplanten" Eintrag hier zu starten, riskiere es aber trotzdem mal - sollte es nicht auf wohlwollen treffen dürft ihr den Thread auch ins Nirvana verschieben

Ich (27) spiele schon ein Weilchen mit dem Gedanken Island zu besuchen, natürlich zu Fuß. Für 2012 habe ich Urlaub genommen, 21.07 - 18.18 habe ich Island im Visier.
Ausrüstungsmäßig stehe ich ganz brauchbar da (ein Zelt, Vaude Hogan o.ä, muss noch beschafft werden, aber solides Schuhwerk, Jacke, Rucksack,GPS, Schlafsack, etc.... ist vorhanden), und auch etwas Trekking Erfahrung (2011 in Neuseeland bin ich den Leslie Karamea Track sowie den Hollyford Track Track gelaufen und auch die Alpen kann ich durchaus begehen. Auch tagestouren von gut 20km sind für mich jetzt nicht problematisch, ohne das 1:1 auf Island übertragen zu wollen. Dennoch tu ich mich etwas schwer die Island Touren einzuschätzen. Z.T. liest es sich recht einfach, teilweise (Furten größerer Bäche, bisher erst 2x in NZ gemacht) stelle ich mir recht anspruchsvoll vor - u.a. weil ich alleine unterwegs sein werde. Umso mehr man liest, umso größer wird mein Respekt vor der Insel

Auch in welche Region ich gehe ist noch nicht gewissen, ebenso die Toureinteilung. Mache ich Eine Große Tour einmal Quer durch (z.B. Olaf 2005) oder Dieter 1995) oder lieber 2/3/4 Touren über jeweils 4 -5 Tage, einfach weil ich auf Island doch noch nicht so erfahren bin? Nach Dieters Definition würden mich die "alten Reitwege" reizen, den ganz wegelos trau ich mir dann doch nicht zu.
Was würden die Island erfahren Hasen einem Island Neuling empfehlen? Woran kann man sich Leitungsmäßig orientieren? Und welche Gebiete sind interessant und nicht so voll wie der Laugavegur anscheinend? Ich hab es in NZ genoßen wenn mir bzw uns grad mal eine Handvoll Leute am Tag begegnet sind.
Viel Text, ich danke jedem schon mal fürs Lesen der sich das antut und mich bei meinem vorhaben etwas unterstützen kann & will.
Reisefreudige Grüße
Martin
€: Und im Vorfeld auch ein Danke für Olaf & Dieter für ein Haufen Infos und dergleichen auf ihren Homepages