Bei
Leirhnjúkur sieht es derzeit so aus:

- DSC_7951.jpg (153.16 KiB) 5621 mal betrachtet
Wir haben viele Menschen gesehen, die dennoch dort herum liefen, der Parkplatz war mit PKW voll. Als Bus haben wir das Verbot akzeptiert und sind - wenn auch traurig - weiter gefahren.
Vor Kurzem war das Gebiet gerade erst frei gegeben worden. Da kamen wir aber auch nicht weit:

- DSC_7680.jpg (167.88 KiB) 5621 mal betrachtet
Ich hoffe, sie finden eine Lösung, die beiden Seiten - Touristen und Landeigentümer - zufriedenstellt. Klar ist, dass etwas getan werden muss. Es mangelt vielerorts an ausreichenden Toiletten und nicht nur die kosten Geld, auch die ganze Weganlage. Und es sind nicht nur wir Busgruppen, die das nutzen. Ich habe kürzlich mit einem Isländer gesprochen, der in - in diesen Belangen - einflussreicheren Kreisen unterwegs ist, und ihm von meiner Idee mit der pauschalen 10 € Abgabe bei der Einreise erzählt. Und er meinte, das sei prinzipiell sicher nicht schlecht. Das Problem sei aber, dass die einzelnen betroffenen Gebiete (in gesamt Island) verschiedensten Landeigentümern gehören. Und wir wissen: 3 Leute, 4 Meinungen = viele Landeigentümer, viele Interessen. Das kann also schwierig werden.