

ps.: es geht mir besonders um die Sandpiste an der Flanke des Dingjökull zum urdarhals, da wärs mir lieber nicht allein mit einem Fz. unterwegs zu sein
Ich bin die Strecke 2008 mit dem Bike gefahren. Sollte kein Problem für Deinen Landy sein. Solltest halt gleich in der Früh aufbrechen. Der tiefste Sand kommt eigentlich gleich nach 10 bis 15km an der Flanke des Vadalda, dann wirds wieder besser. Würde einen Abstecher zur Svarta machen!Twoflower hat geschrieben:Wir sind im August 2010 5.8.-26.8 in Island, ich würde gerne 8., 9.oder 10.August die Route ab der Dreki Hütte über den Urdarhals zum Kistufell soweit es das Wetter und mein Landy Disco erlauben fahren. Gibt es Jemanden der die gleiche Strecke fahren möchte ungefähr zu dieser Zeit. Auch für Tips dankbar![]()
ps.: es geht mir besonders um die Sandpiste an der Flanke des Dingjökull zum urdarhals, da wärs mir lieber nicht allein mit einem Fz. unterwegs zu sein
Hi, wir sind zu mindest ab Thorshaven auf der gleichen Fähre wie Du. Wir kennen das. So schön, wie es ist allein unterwegs zu sein, an manchen Stellen wünscht man sich dann doch ein Begleitfahrzeug. Wir hatten Mitte August 2008 versucht die Strecke mit unserem Landy (Defender 110) zu fahren. Wir sind damals kurz nach der Askia in einem Sandsturm gelandet. Sichtweite ca. 2m (Da haben wir dann besser die Kamera eingepackt gelassen). Auch so kann es da aussehen. Der Sand ging quer durch die geschlossenen Türen des Autos (Landyfahrer wissen, wie gut die Türen schliessenTwoflower hat geschrieben:Wir sind im August 2010 5.8.-26.8 in Island, ich würde gerne 8., 9.oder 10.August die Route ab der Dreki Hütte über den Urdarhals zum Kistufell soweit es das Wetter und mein Landy Disco erlauben fahren. Gibt es Jemanden der die gleiche Strecke fahren möchte ungefähr zu dieser Zeit. Auch für Tips dankbar![]()
ps.: es geht mir besonders um die Sandpiste an der Flanke des Dingjökull zum urdarhals, da wärs mir lieber nicht allein mit einem Fz. unterwegs zu sein
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast