mich interessiert, inwieweit der Vulkanausbruch die Island-Pläne beeinflusst. Deshalb versuche ich mich mal an meiner ersten Umfrage
Ich persönlich würde schon gern dieses Naturereignis live sehen und überhaupt auch sowieso super gern möglichst bald wieder auf die Insel...
Leider geht es nicht aufgrund diverser zeitlicher und finanzieller Gründe. Naja und MIT meiner fast zweijährigen Kleinen wäre mir das aktuell doch irgendwie zu heikel, obwohl es das sicher nicht sein muss. Und OHNE sie zu fahren, kommt eigentlich auch nicht in Frage... Also von daher ist es schon ganz gut, dass die anderen Gründe die Entscheidung treffen
Aber wenn die Lotto-Fee doch endlich mal die richtigen Zahlen zieht (also meine), dann überleg ich mir das noch mal...
Wir fahren ohnehin dieses Jahr für drei Monate nach Island (Mitte Juni bis Mitte September). Und weil ich in diesem Jahr einen runden Geburtstag habe, will mir meine Gogoline einen Hubschrauberrundflug um den Vulkan schenken - über dieses Geschenk freue ich mich schon ganz riesig und kann es kaum abwarten, bis die Reise beginnt. Hoffentlich ist bis zum Rundflug noch etwas vom spuckenden Vulkan zu sehen ....
Habe die Ehre
Gogolo
Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit
Bimobil-AllradWeltreisemobil - Sonderanfertigung auf Iveco Daily 4x4 - 176PS - 400NM - 3 Diff.sperren - 24 Gänge
Hallo,
ist bei mir zwar alles etwas anders gekommen als ursprünglich geplant. Aber wenn der Vulkan sich im August von seiner fotogenen Seite zeigt, habe ich nichts dagegen.
Gruß aus Berlin
Harald
Dieses Jahr muss ich "leider" noch einmal nach Norwegen - daher ist keine Änderung notwendig.
Für das kommende Jahr haben wir 3 Wochen schon vorgebucht und ich hoffe inständig, dass der oder ein anderer Krater noch aktiv ist!
Hallo,
wir haben die Norröna schon Ende 2009 gebucht. - aber wenn der Vulkan eh' grad spuckt, dann haben wir natürlich nichts dagegen - es ist ja noch soooo... lange bis August. Hoffentlich werden es ein paar nette Fotos fürs Familienalbum .
Ira
Wer für alles offen ist, der kann nicht ganz dicht sein
Hallo,
ich bin sozusagen "Hobby-Geologe" und im besonderen interessieren mich Vulkane, Erdbeben uä.
Nun habe ich mal die Gelegenheit, einen Vulkanausbruch "live" zu beobachten.
Und Island ist sowieso meine zweite Heimat.
gruß
Ute
PS. meine Kleine (jetzt 3 Jahre) werde ich zu Hause lassen bei Papa, auch wenns schwerfällt.
Wir hatten eigentlich die Alpen für dieses Jahr geplant.
Nach dem letzten Jahr in Island und den Umstellungen für die Fährenbuchung, waren wir entschlossen Island in diesem Jahr den "Billigtouris" zu überlassen. Der Vulkanausbruch hat diese Entscheidung auf die Probe gestellt. Und nachdem wir noch die Möglichkeit auf einen Fährplatz bekamen, war die Islandreise auch für diese Jahr wieder ganz schnell gebucht.
Ich bin aber sowieso nicht sicher, ob mir die Alpen so gut gefallen hätten, wie es jeder unserer Islandurlaube getan hat.
Grüße
Petra von
den süchtigen Islandfreunden aus Norddeutschland
Moin,
wir waren gerade zum Ausbruch oben, schon lange vorher gebucht, mit der ersten fahrplanmäßigen Fähre.
Wir kamen am Di nach der Fährankunft nur bis zum Skogarfoss..... und wurden am Mi früh um 5.00 uhr geweckt.... ---> Evakuierung......