Interessant fand ich die Aussagen, dass der Gletscher jährlich wohl ca. 50-60 cm auf den Tunnel "drückt", ihn also verkleinert, so dass er regelmäßig gewartet werden muss, und dass sie insgesamt von einer Lebensdauer von 10-15 Jahren ausgehen. Dafür der ganze Aufwand?? Okay, bei der Zunahme an Touristen und dabei auch der, die sich nur in Rvk aufhalten und von dort aus Tagestouren machen, werden sich sicher genügend finden, die das Projekt refinanzieren. Ich denke nur allein an all die Fragen zum Thema "Wo kann ich in eine Eishöhle?", die ich in den letzten Tagen mitbekommen habe, obwohl die Eishöhlensaison seit Ende März vorbei ist und die Webseite des Vatnajökull NP darauf auch hinwies (http://www.vatnajokulsthjodgardur.is/en ... ews/nr/833) - aber das gehört wieder zum Thema: Wer informiert sich schon vorab im Internet
