wir starten in etwa 3 Wochen zu einer Trekkingtour durch Island und nach aktuellem Planungsstand stehen einige Furten an.
Da wir der [35] folgen wollen, also zwischen den Gletschern Hofsjökull und Lanjökull nach Süden wollen, müssen wir an einem Ort namens Miones über den Hvita furten.
Da der hauptsächlich von Gletscherwasser gespeist wird, werden wir warscheinlich höhere Wasserstände als Normal haben.
Die Frage ist nun, ob die besagte Furt auch bei schlechten Bedingungen noch zu packen ist, oder gar bei normalbedingungen für Wanderer ungeeignet ist.
Achja... in allen Ortsangaben beziehe ich mich auf die Islandkarte NR.11 vom Verlag Forlagid.
Über Erfahrungsberichte von dieser Furt wäre ich hocherfreut
