wir waren im Sommer 2009 (bis Mitte September) für traumhafte 2 Monate mit unserem selbst ausgebautem Bus in Island. (T5 Transporter, kein Allrad (--> was aber bei vorausschauender Fahrweise und der Bodenfreiheit die das Transportmodell hat im Großen und Ganzen selbst auf den vielen Pisten kein Problem war)).
Seither verfolgt mich die fixe Idee Island auch mal zu einer anderen Jahreszeit zu erleben, sprich Polarlichtzeit / Frühjahr/Spätherbst/Winter. Allerdings erst mal kürzer, also so zwischen einer und drei Wochen.
Das Schlafen im Auto im Winter wär für uns kein Problem (gibt ja Daunenschlafsäcke), aber nachdem ich mich ein wenig im Forum hier eingelesen hab, denke ich dass es evtl. keine gute Idee ist im Hochwinter im Island mit dem eigenen Auto rumzugurken. (Ringstraße) Schnee- und Kettenfahren bin ich als "Bergbewohner" ja gewohnt, aber wenn ich an die Stürmböen in den Westfjorden im Sommer denke, möcht ich das nicht unbedingt im Winter bei Glatteis erleben.....
Deshalb schwirren mir 2 Möglichkeiten im Kopf rum, entweder mit dem eigenem Auto im Spätherbst/Früjahr, solang die Zustände an der Ringstraße noch einigermaßen stabil sind, oder mit dem Flugzeug rüber und in Unterkünften schlafen.
Zweiteres in diesem Forum, für ersteres (Auto) eröffne ich im passendem Unterforum noch einen Post:
Meine Fragen an die Winter-Islandexperten:
--> Als Alternative zum eigenen Auto schwirtt mir noch als Idee im Kopf rum im Winter dem dem Flugzeug nach Island und irgendein kleines Hüttchen mit Hot Pot zu mieten und dort die nahe Umgebung in kleinen Touren zu Fuß zu erkunden . Allerdings werden 1-3 Wochen in dem selben Hüttchen dann doch irgendwann langweilig, mann will ja doch auch etwas sehen und unternehmen. Deshalb bin ich hier etwas unschlüssig, und hab noch einige offene Fragen:
1.) welche Region Islands ihr im Winter in so einer Hütte empfehlen würdet (nat.is und farmholidays hab ich als Referenzseiten schon gefunden) (der Preis sollte so 500/600 Euro die Woche nicht unbedingt übersteigen)
2.) um nicht nur 2/3 Wochen zu zweit in einer Hütte rumzusitzen, wäre evtl. auch die Unterkunft auf einem Bauernhof / bei einer Familie interessant, wo man auch mal ein bisschen im Haushalt / im Stall mithelfen kann. Hat jmd. von euch schon mal was ähnliches gemacht oder kennt jmd. wo das möglich wäre? (Hotpot oder Schwimmbad in der Nähe wär natürlich Spitze

3.) oder vielleicht denke ich mich auch selbst in eine Sackgasse. Wie habt ihr bis jetzt eure Winterurlaube in Island verbracht? Was würde ihr empfehlen?
takk fyrir !
Gernot