Wird bei mir trotzdem noch nichts... werde noch 1-3 Jahre mit meinem Vaude Hogan Ultralight reisen.
Sollte dies hier schon erwähnt worden sein... bitte ich um Vergebung. Habe nicht alles gelesen

Und was ist an 830 Euro akzeptabel? Es ist ein ganz normaler Hilleberg-Preis, also überteuert, egal wie gut das Zelt ist.Orabidoo hat geschrieben:Inspiriert durch den Thread bin ich mal wieder zum Träumen auf die Hillberg Seite gegangen... dort werden nun neue Zelte präsentiert. Es gibt neue Zelte für Frühling-Herbst. Das Rogen scheint eine interessante neue Kreation zu sein. Auch preislich für ein Hilleberg akzeptabel.
Neee - sorryUwe hat geschrieben:Und was ist an 830 Euro akzeptabel? Es ist ein ganz normaler Hilleberg-Preis, also überteuert, egal wie gut das Zelt ist.Orabidoo hat geschrieben:Inspiriert durch den Thread bin ich mal wieder zum Träumen auf die Hillberg Seite gegangen... dort werden nun neue Zelte präsentiert. Es gibt neue Zelte für Frühling-Herbst. Das Rogen scheint eine interessante neue Kreation zu sein. Auch preislich für ein Hilleberg akzeptabel.
Würde mich zwar über ein Feedback über das Zelt im Sturm freuen, wünsch dir aber trotzdem gutes, sturmfreies Wetter.xio hat geschrieben: Ende Juli kann ich Dir vielleicht mehr sagen (vorausgesetzt wir haben schlechtes Wetter)
Ich hatte bzw. habe noch ein Vango Tempest 200 und war super zufrieden damit. Allerdings kann ich nicht drin sitzen und seitdem ich die Exped Downmat habe, ist es in der Höhe noch knapper geworden, weshalb ich auf ein anderes Zelt umgestiegen bin.Bartho hat geschrieben:HAt einer von euch schon Erfahrungen mit Vango Zelten gemacht?
Was wären denn "anständige" Heringe für sandigen Boden???dubidu hat geschrieben:Noch was zu de JW Zelten... achte da auf die Heringe. ... was anständiges kaufen.
Falls es etwas stark windet halten die im sandigen Boden so gut wie gar nicht...
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste