marled hat geschrieben:@Oskasteinn
Ah, seid ihr auf Hrafnkelsstaðir oder auf Sturlu-Reykir? Wart ihr schon mal da? Schreibt doch mal was dazu.
Marled
Hi Marled,
wir sind auf Hrafnkelsstaðir ,war vor 4 Jahren schon mal bei Moni.Auf Sturlu-Reykir war ich 97,99 und 2001. Bei Moni finde ich es inzwischen familärer.Es sind höchstens 10 gäste .Bei Jonni auf Sturlu-Reykir waren es 1999 schon 14 Gäste und dann nur eine Dusche und ein Klo. Schön waren die Ritte mit freilaufender Herde.Freu mich schon auf den Urlaub.
Ich bin übrigens mit einer kleinen Gruppe zum Spinnen, Weben und Sightseeing ebenfalls ab anfang August in Island, zuerst auf der Snæfellsnes, dann im Süden.
Und evtl. für unser Schulprojekt nochmal im Oktober.
Wünsch euch jedenfalls allen einen schönen (Reit)Urlaub!
Marled
wenn alles gut geht, komme ich am 26.7. mit der Fähre an und fahre am 16.8. wieder ab. Mein Plan ist es, einfach bis Reykjavik (über Landmannlaugar) zu radeln, mit und dann mal zu sehen, wie ich nach Seydisfjördur zurückkomme.
Hallo Ulla, ich bin mit Kumpel ab dem 17.7-2.8 auf der Insel.
Vorgenommen haben wir uns zuerst den Laugavegur und danach die Kjölurroute. Ich bete schon fleißig für erträgliches Wetter!
Ich war vom 12.5.-26.5. in Island, mit Zelt, bin nochmals unterwegs
vom 15.9.-29.9. mit Jeep und Zelt (hoffe hier auf besseres wetter als im Mai).
Gruss und geniesst es.
xio
wir brechen am 02.08 nach island auf, für 3 wochen.
neben dem laugavegur, reykjavik und einer kleinen durch rund um den myvatn ist auch eine neuntägige rundreise mit dem mietwagen eingeplant.
wir haben vor, die riese gegen den urhzeigersinn anzutreten. wie würdet ihr die insel umrunden? im oder gegen den uhrzeiger?:-)