...naja, das heißt ja nur, daß du dann mit großer Wahrscheinlichkeit immer noch buchen kannst und einen Platz findest, nicht daß du nicht längerfristig vorher buchen sollst Und wenn man mal schaut, so etwa eine Woche vor Abflug schauts schon ein bißchen dünn aus mit den günstigen Preisen... Warte einfach bis so etwa 4 Wochen vor Abflug, vielleicht gibts noch irgendwelche NetOffer oder sonstwas kommt dazwischen...
valid for one month
Hab grad mal ausprobiert, ich könnte jetzt schon für Juni so ein Ticket "valid for one month" buchen.
Das ist bei isländischen Inlandsflügen denk ich eher wie bei der Bahn: du buchst mal ein Ticket, und wenn du dann den Zug verpasst oder sowas, ist dein Ticket trotzdem noch ne ganze Weile lang gültig... bloß die Platzreservierung nicht mehr...
Habe jetzt den Inlandsflug gebucht, aber gar keine Bestätigungsmail. Ist das normal ?!
Ich habe mir nur die "Confirmation-Seite" ausgedruckt, aber die gab's ja auch noch nicht einmal in einer druckerfreundlichen Version...
Bei der Buchung musste ich auch weder Alter noch Adresse angeben. Komisch, komisch. Ich habe die Adresse zwar trotzdem eingetragen, aber als Land hat mir der Computer fehlerhafter Weise "Iceland" zugeordet statt "Germany".
Ist das alles wirklich normal? Kein Ticket, keine Adresse, keine richtige Bestätigung... ?
wo bitte ist denn der Eingang beim Flughafen Reykjavík? Ich war heute mal kurz dort, um zu schauen, weil ich Anfang Juli evt. doch einen Inlandsflug an Stelle des Busses nach Egilsstaðir nehmen will, aber da war irgendwie nichts zu erkennen.
Und habt ihr schon Erfahrungen zu den Gewichtsbeschränkungen gemacht? Wie man so hört, sind die meisten ja doch mit Rucksäcken mit mehr als 20 kg unterwegs. Gibt es da auch eine Übergepäckgebühr und wenn ja, wisst ihr, wie hoch sie ist?
Monique hat geschrieben:
wo bitte ist denn der Eingang beim Flughafen Reykjavík?
Okay, diese Frage ziehe ich zurück. Ich war gestern schlicht und ergreifend an der falschen Seite und habe mich davon verwirren lassen, dass ein paar Leute mit Trekkingrucksäcken aus einem Flieger aus- und in ein Taxi einstiegen.
Offiziell gibts wohl schon sowas wie Übergepäck und entsprechende Gebühren, aber wenn du nicht gleich 40 kg dabei hast, wird das wohl nicht ganz so eng genommen... Zumindest noch weniger eng, als bei den normalen internationalen Flügen. Jedenfalls war das so mein Eindruck.
Olaf hat geschrieben:Offiziell gibts wohl schon sowas wie Übergepäck und entsprechende Gebühren, aber wenn du nicht gleich 40 kg dabei hast, wird das wohl nicht ganz so eng genommen... Zumindest noch weniger eng, als bei den normalen internationalen Flügen. Jedenfalls war das so mein Eindruck.
Es kann so und so ausgehen. Mal wird Übergepäck eng gesehen und man zahlt, ein andermal wieder nicht.
Bei ein-zwei Kilo sagt keiner was (bzw. sagte bisher keiner was).
Bei mehr würde ich mich nicht darauf verlassen.