Wenn man mit den 100 km/Tag auskommt, fällt das allerdings vermutlich nicht ins Gewicht. Wir kommen damit nie aus

Meine Auto über Holiday Autos kam in Island von HERZ. Ich hatte vorher auch bei Budget geschaut. Was mich davon abgehalten hat, dort zu buchen, war die Tatsache, dass ich über Holiday Autos die Vollkasko hatte, was man bei den Isländern nicht bekommt (so ist mein Stand). Und die Vollkasko ist für mich in Island ein schlagendes Argument.mánaljós hat geschrieben:Ich habe am Anfang auch über Holiday Autos gebucht, bis ich heraus gefunden habe, daß sie Autos von Budget (http://www.budget.is) benützen. Seit Jahren buche ich nur bei Budget direkt von der isl. Homepage (auf Englisch), das ist bisher am günstigen, was ich gefunden habe.
Ja- hatte ich bei Direktbuchung auch, nur eben unverhältnismäßig teurer (und das sogar trotz Firmenrate) als bei Holiday- Autos. Preiswerter war da lediglich die nur 100 km- inklusive- Variante. Mit anderen Worten: Der Suzuki Jimny kostete mich bei Direktbuchung für zwei Wochen mit unbegrenzten km 2500 Euro. Bei Buchung über Holiday Autos hätte ich dafür einen Vitara oder ähnliches bekommen. Leider kannte ich damals Holiday- Autos noch nicht.mánaljós hat geschrieben:ich hatte bei Budget (und Herz) immer eine unbegrenzte Kilometer-Zahl
Kann ich bestätigen. Hatte als ADAC-Mitglied über den Club verbilligt Holiday-Cars buchen können (geht über die ADAC-Seite) und die haben in Island wohl einen Vertrag mit HERZ. Dort am Stand wollten die mir eine Vollkasko zum extra Preis andrehen, obwohl die bei Holiday-Cars mit drin ist. HERZ meinte bei ihnen wäre das nicht drin und ich hätte im Bedarfsfall das Problem, dass ich mir das Geld über Holiday-Cars wiederholen müsse. inwieweit das stimmt und wie problematisch das ist weiß ich freilich nicht, denn ich habe weder die Zusatzversicherung genommen noch gebraucht.Monique hat geschrieben:Meine Auto über Holiday Autos kam in Island von HERZ. Ich hatte vorher auch bei Budget geschaut. Was mich davon abgehalten hat, dort zu buchen, war die Tatsache, dass ich über Holiday Autos die Vollkasko hatte, was man bei den Isländern nicht bekommt (so ist mein Stand). Und die Vollkasko ist für mich in Island ein schlagendes Argument.mánaljós hat geschrieben:Ich habe am Anfang auch über Holiday Autos gebucht, bis ich heraus gefunden habe, daß sie Autos von Budget (http://www.budget.is) benützen. Seit Jahren buche ich nur bei Budget direkt von der isl. Homepage (auf Englisch), das ist bisher am günstigen, was ich gefunden habe.
Monique
Ja, das ist so, die Vollkasko wird quasi mit Holdiay Autos abgeschlossen, im Vertragsverhältnis zu Herz besteht sie nicht. Wenn also etwas passieren würde, würde man von Herz nur auf Basis von Teilkasko behandelt, müsste eben ggf. selber etwas zahlen und das bekäme man über Holiday Autos bzw. diese Versicherung zurück. Ich habs zum Glück nicht gebraucht, hatte mir das vorher aber alles erklären lassen und es klang glaubhaft und plausibel. Bin zwar kein Versicherungsfachmann, aber aus den Versicherungsunterlagen war das zu entnehmen, was sie mir erklärt hatten. Die am Herz-Schalter haben mir natürlich auch - und das zu Recht - gesagt, die Vollkasko interessiere sie überhaupt nicht, die existiere für sie nicht und wenn ich meinte, dass diese ausreichend sei, sei alles weitere mein Problem. Tja, damit und mit meinem Urvertrauen an die Aussagen des Holiday-Autos-MitarbeitersAnonymous hat geschrieben:
Kann ich bestätigen. Hatte als ADAC-Mitglied über den Club verbilligt Holiday-Cars buchen können (geht über die ADAC-Seite) und die haben in Island wohl einen Vertrag mit HERZ. Dort am Stand wollten die mir eine Vollkasko zum extra Preis andrehen, obwohl die bei Holiday-Cars mit drin ist. HERZ meinte bei ihnen wäre das nicht drin und ich hätte im Bedarfsfall das Problem, dass ich mir das Geld über Holiday-Cars wiederholen müsse. inwieweit das stimmt und wie problematisch das ist weiß ich freilich nicht, denn ich habe weder die Zusatzversicherung genommen noch gebraucht.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast