hallo peter,
sehr schönes auto, glückwunsch. dann schönes "baden" in island......
tja und das mit den nummernschildern... man sollte sie wirklich abschrauben im hochland. erstens rappeln sie sich los und man könnte sie verlieren. zweitens sucht immer irgendein fluss ein souvenir. .....
wir haben dieses jahr der krossa das hintere nummernschild vom hanomag geopfert. einmal blöde aufgesetzt und weg wars.
mit dem vorderen gibt es aber auf antrag ein neues, null probleme.
und für die rückfahrt gabs dann das handgeschriebene im fenster
schönes fernweh
gabi
in island ist es doch nur kalt und dunkel, da regnet es doch nur? wie kommst du denn darauf?........nö;-)))
wie lange fliegt man denn dahin? bestimmt stundenlang?.......nö ))).
Auf jeden Fall Super im Gelaende hier, sehr bequem und geraeumig und uebersichtlich.. ja es macht spass mit dem Auto zu fahren, auch wenn ich es selbst nicht nutzen darf, aber mitfahren durfte ich in so einem schon...
tja dann herzlichen glueckwunsch ;o))
Der ideale Tag wird nie kommen.
Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.
-Horaz-
lol
habe ich mir gedacht das sowas vom Fjallamori kommt
Ich muss hier in dem Forum wirklich genau überlegen was ich poste. Wir nennen "Mörder-Touren" wenn sie sehr anspruchsvoll für die Fahrzeuge sind, lange Lava-Felder oder zb. in Afrika die Wellblechpisten, die sich nicht mit den Isländischen messen können weil die noch schlimmer und vor allem länger sind.
Das sind "Mörder-Touren"
Wir wollen nächtes Jahr einen 5 Tages Trip (am Stück ) ins Hochland unternehmen. Dabei wollen wir ohne nachzutanken auskommen, Test für unserere Russland-Fahrt die in Planung ist.
@Ute
Das war nicht schlimm das hat Spass gemacht von daher
@Dieter
Hast ja Recht vll sollte man Deine Touren so nennen
Also interessieren wuerde mich das Auto schon...
Aber wenn ich mir es mal angucken darf ist das auch schon ok ;o) aber ich seh es hier ja auch jeden Tag auf dem hof stehen ;o)
Der ideale Tag wird nie kommen.
Der ideale Tag ist heute, wenn wir ihn dazu machen.
-Horaz-
Sooo... der Dienstwagen wurde weiter aufgewertet durch formschöne 245/75 R16 STT aus dem Hause Cooper. Leider habe ich grad kein Bild zur Hand, aber das Fahrzeug wurde gleich deutlich erwachsener. 8)
das würd mich auch interessieren, was gegen die Reifen einzuwenden sein soll!! Nur weil Cooper in Deutschland nicht so bekannt ist, heißt das noch lange nicht, dass die Reifen nichts taugen! Ganz im Gegenteil, ich kenne jede Menge zufriedene Cooper-Piloten (mich eingeschlossen)