Also ich kann vor allem diese beiden englischen Lehrbücher hier sehr empfehlen. Beide sind hier bereits vorgestellt worden. Trotzdem noch einmal
- Colloquial Icelandic
Finde ich gut, wegen der längeren Texte und Dialoge. Es ist von anfang an etwas anspruchsvoller ohne dabei gleich zu überfordern. Die grammatischen Regeln werden optisch gut hervorgehoben, insgesamt um einiges ausführlicher erklärt als in dem zweiten Buch unten und noch dazu wird mehr Wissen vermittelt. Unterhaltsame und interessante Texte bei denen sich gerade die ersten paar hundert wichtigsten Grundwortschatzwörter schnell einprägen. Fand ich zumindest.
(hier kann man in das komplette Buch mal online reinschauen:
http://books.google.de/books?id=_nrUVyX ... #PPA135,M1)
- Learning Icelandic
finde ich gut, weil es so eine Art Fortsetzungsgeschichte gibt, bei der es um eine isländische Familie geht. Es sind kürzere Texte, was aber nicht bedeutet dass es leichter an die Materie Grammatik rangeht. Im Gegenteil. Ich habe darum auch dieses Buch als nette Ergänzung zum ersteren benutzt. Was man aber sicherlich auch andersrum machen kann. Mir haben die Regeln in dem anderen Buch besser gefallen.
Ein weiteres Buch, dass ich als Ergänzung benutze ist das von Stefan Einarsson, namens "Icelandic - Grammar, Glossary, etc" Ist zwar schon älter aber es werden gewisse Grammatik Regeln gut anhand vieler Beispielsätze erklärt und es gibt einige teils ältere, amüsante Texte ....
Ansonsten kann ich nur die Islenska empfehlen
und was ebenfalls schon erwähnt wurde: Musik-Texte von isländischen Bands übersetzen sofern man isl. Gruppen kennt die man mag
Viel Spaß beim Lernen