Wie in der Überschrift steht, reden wir hier von den Hrafntinnusker-Eishöhlen - und das war im August 2007 genau DIE auf den Fotos gezeigte!Reiner hat geschrieben:Hallo Wilfired
Wir reden ja hier von Eishöhlen die mehrere Jahre bestehen und so groß sind,das Du, wenn du es könntest,dort Stabhochsprung machen könntest.![]()
Wenn die dann mal einstürzen ist das schade, aber auch lebensgefährlich.Bis in Hrafntinnusker wieder so eine Eishöhle entsteht vergeht noch eine Zeit,so das Du aus Deiner Hocke vorläufig nicht rauskommen wirst um in Einer dort zuschauen
![]()
Gruß Reiner
Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
- Wilfired75
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 529
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 01:09
- 17
- Wohnort: Freising
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Lieber Leitwolf als Lemming
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Ist schon klar .Sollte ja auch ein humorvoller Beitrag zu Deinen Bildern sein.
Gruß Reiner
Gruß Reiner
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
@Wilfried:
Aber eher über eine solche Respektlosigkeit (und das wiederholt).
Hier kam ein Mensch ums Leben, und das sollte nicht Anlaß für billige Witzchen sein.
Dieter
... ich bin auch extrem enttäuscht.Jedenfalls war DAS die legendäre Eishöhle im August 2007 (ich war extrem enttäuscht, also erschlagen werden konnte man da von nix, eher so, dass man aufpassen musste, dass man das Dingens net versehentlich mit den Füßen zertritt! ).
Aber eher über eine solche Respektlosigkeit (und das wiederholt).
Hier kam ein Mensch ums Leben, und das sollte nicht Anlaß für billige Witzchen sein.
Dieter
http://www.isafold.de
Wanderungen über das Hochland Islands
Wanderungen über das Hochland Islands
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Hallo Dieter
Bei meinen Beitrag habe ich wirklich nicht daran gedacht das da ein Mensch ums Leben gekommen ist.Ich bezog meinen Beitrag auf die Größe von Eishöhlen,denn auf den Photos von Wilfired kann man ja nicht mehr von einer Höhle sprechen.Unter den Gesichtspunkt des Unglückes hätte ich so über das Thema geschrieben.Also Dieter entschuldige meine Unachtsamkeit und auch alle Anderen die das so wie Dieter gesehen haben.
Gruß Reiner
Bei meinen Beitrag habe ich wirklich nicht daran gedacht das da ein Mensch ums Leben gekommen ist.Ich bezog meinen Beitrag auf die Größe von Eishöhlen,denn auf den Photos von Wilfired kann man ja nicht mehr von einer Höhle sprechen.Unter den Gesichtspunkt des Unglückes hätte ich so über das Thema geschrieben.Also Dieter entschuldige meine Unachtsamkeit und auch alle Anderen die das so wie Dieter gesehen haben.
Gruß Reiner
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Hallo Reiner,Reiner hat geschrieben:Also Dieter entschuldige meine Unachtsamkeit und auch alle Anderen die das so wie Dieter gesehen haben.
wenn ich das richtig verstehe ging die Kritik von Dieter nicht an dich sondern vielmehr an Wilfrieds Adresse, welcher nicht richtig versteht den Begriff 'Humor' einzuordnen.
Uwe
- Wilfired75
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 529
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 01:09
- 17
- Wohnort: Freising
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Ich find deinen Beitrag zwar nicht witzig, aber doch billig, Dieter, da gerade DU sehr wohl weißt, dass der Mensch nicht in einer Minihöhle (wie auf meinem Bild zu sehen ist) um´s Leben gekommen ist, sondern die muss wohl um Einiges größer gewesen sein, war ja auch nicht der Sommer 2007, aber auch das weißt du. (Ich bin auch lange genug im Forum dabei, um mich immer wieder an merkwürdig unsachliche unpassende Beiträge von dir erinnern zu können - ohne zu schleimen finde ich, dass ein der Haupt-Admin hier - der mich bestimmt gleich zurechtweist - zumindest sachlich-passendere Beiträge bringt)Dieter hat geschrieben:@Wilfried:... ich bin auch extrem enttäuscht.Jedenfalls war DAS die legendäre Eishöhle im August 2007 (ich war extrem enttäuscht, also erschlagen werden konnte man da von nix, eher so, dass man aufpassen musste, dass man das Dingens net versehentlich mit den Füßen zertritt! ).
Aber eher über eine solche Respektlosigkeit (und das wiederholt).
Hier kam ein Mensch ums Leben, und das sollte nicht Anlaß für billige Witzchen sein.
Dieter
Hier geht es um die Hrafntinnusker Eishöhle, und davon hab ich mein Bild reingestellt, genau so wie ich sie angetroffen habe (und ich habe weder was hinzugelegt noch was hinweggenommen von der Höhle).
Interessant wäre ja ein Bild von der Höhle aus dem Jahr, in dem sie eingestürzt ist und den Menschen erschlagen hat.
Hast du eins?
Oder wer hat eins?
Zuletzt geändert von Wilfired75 am Do 25. Feb 2010, 23:52, insgesamt 2-mal geändert.
Lieber Leitwolf als Lemming
- Wilfired75
- Herrscher des Nordmeeres
- Beiträge: 529
- Registriert: Sa 22. Sep 2007, 01:09
- 17
- Wohnort: Freising
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Ich hab keinen Witz geschrieben, sondern lediglich eine ziemlich zutreffende faktische Beschreibung der Höhle, wie ich sie angetroffen und fotografiert habe.Uwe hat geschrieben:Hallo Reiner,Reiner hat geschrieben:Also Dieter entschuldige meine Unachtsamkeit und auch alle Anderen die das so wie Dieter gesehen haben.
wenn ich das richtig verstehe ging die Kritik von Dieter nicht an dich sondern vielmehr an Wilfrieds Adresse, welcher nicht richtig versteht den Begriff 'Humor' einzuordnen.
Uwe
Vielleicht möchte ja noch jemand WIRKLICH zum Thema beitragen und ein Foto der Höhle aus einer anderen Jahreszeit oder einem anderen Jahr posten?
Lieber Leitwolf als Lemming
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
In einen Satz erwähnst du die Eishöhle in welcher ein Mensch von herabfallenden Eisbrocken erschlagen wurde und anschließend gibst du den Kommentar ab das eine neu gebildete "Eishöhle" noch so klein ist, daß man sie mit den Füßen eintreten kann. Und darf ich dich daran erinnern das du deinem Kommentar am Satzende mit einem dicken fetten smilie abgeschlossen hast. Damit kommt dein Kommentar als Humor rüber und das ist einfach nur pietätlos.Wilfired75 hat geschrieben:Wer lesen kann, ist klar im Vorteil: Ich hab keinen Witz geschrieben, sondern lediglich eine ziemlich zutreffende faktische Beschreibung der Höhle, wie ich sie angetroffen und fotografiert habe.
Uwe
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Naja, zumindest bei deinem ersten Bild hättest du ebensogut schreiben können "Ich war froh, nicht drin gewesen zu sein, als die Höhle zusammengebrochen ist". Dafür dürftest du nämlich gerade einige Tage oder höchstens wenige Wochen zu spät gewesen sein. Man sieht auf dem Bild noch sehr schön die abgebrochenen Eismassen am Fuß des Eisfeldes liegen, und zwar sowohl bei der Haupthöhle, als auch bei der hufeisenförmigen Nebenhöhle rechts im Bild. Die Risse etwas weiter oben im Eis sollten klar machen, wie tückisch und instabil das ganze Gebilde ist.
In meinem Archiv hab ich ein fast schon historisches Bild aus dem vordigitalen Zeitalter (August 2002) gefunden. Das ist so eine kleinere Nebenhöhle mit noch intakter Eiskante, und drinnen kann man sogar den heißen Dampf erahnen:

In meinem Archiv hab ich ein fast schon historisches Bild aus dem vordigitalen Zeitalter (August 2002) gefunden. Das ist so eine kleinere Nebenhöhle mit noch intakter Eiskante, und drinnen kann man sogar den heißen Dampf erahnen:

- Peter
- Islandreise Admin
- Beiträge: 2105
- Registriert: Fr 22. Apr 2005, 22:35
- 20
- Wohnort: Vöhringen (BaWü)
Re: Eishöhlen auf dem Hrafntinnusker
Ehrlichgesagt bin ich gespannt, ob du es jemals schaffen wirst, in einem Beitrag nicht zu provozieren oder knapp am guten Geschmack vorbeizusegeln. An deinem Beitrag ist isoliert betrachtet nichts auszusetzen. Im Kontext der vorangegangenen Beiträge ist er einfach verbal daneben. Ich gebe Dieter vollkommen recht.(Ich bin auch lange genug im Forum dabei, um mich immer wieder an merkwürdig unsachliche unpassende Beiträge von dir erinnern zu können - ohne zu schleimen finde ich, dass ein der Haupt-Admin hier - der mich bestimmt gleich zurechtweist - zumindest sachlich-passendere Beiträge bringt)
Und jetzt zurück zum Thema bitte.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste