Twoflower hat geschrieben:Hi Monique!
ist ja ne heiße nachricht, mein disco steht in neustadt-glewe bei meinem freundlichen. hatte keine lust mir die finger schwarz zu machen, er hat mir den zahnriemen gezeigt,der war echt am ende, mitwoch kommt bofinger dahin und gibt mir die zweijährige absolution, am ersten april meld ich ihn als scherz an, dann wollt ich eh nach karenz, wenn meine regierung das erlaubt, oder selbst in diplomatischer mission mitkommt wirds ne lustige paadi.
bin ja im herbst schomma die 80% hochgedüst, noch mit abgefahrener altbereifung, hater brav gemacht der alte trecker, im sand wars auch klasse, hätt ich gewußt wie müd der zahnriemen war, hätt ichs mir verkniffen ging aber gut....
zwei cherokee bigfoot fahrer hatten mich zuerst ausgelacht als ich die achziger hoch wollte, aber dann gabs offene mäuler
freu mich schon aufs ostern
LG twoflower
Guten Morgen Twoflower,
Dann können wir ja auch gleich mal die 100% anschauen. Ist meiner Erinnerung in Karenz ja recht 'griffig'. Unser Landy hat mittlerweile auch neue Schuhe bekommen - die müssen vor dem Sommer ja auch mal angerauht werden.
Freuen uns jedenfalls auch schon auf Ostern. Werden vermutlich am Karfreitag - ganz in der Frühe - hier losdüsen (wenn man beim Landy von 'Düsen' sprechen kann ).
@Monique,
tolle neue Frisur...
Beste Grüsse aus BY
Ira
moinmoin
disco hat tüv letzte woche bekommen, freu mich schon darauf euch kennenzulernen, karenz hat 2 steigungen eine 60% und eine 80% , 100% hamse nich, sowie neigungsstrecken 25, 33, 40°, alle mit sowas wie rasengitter gepflastert, die schlammlöcher hatt ich keine lust zu probieren, bin zu faul dann alles zu schrubben , die zeit investier ich lieber in die reisetauglichkeit vom disco. also dann bis ostersamstag
LG nach by twoflower
danke Ingo!
die beiden videos sind sehr aufschlußreich, was fürn auto hattest du da? , sah nicht sehr tiefsandig aus, hatte da schon anderes
gesehen
lg twoflower
Twoflower hat geschrieben:danke Ingo!
die beiden videos sind sehr aufschlußreich, was fürn auto hattest du da? , sah nicht sehr tiefsandig aus, hatte da schon anderes
gesehen
lg twoflower
Hallo
es gibt ja 2 Südvarianten
1. Variante
so wie mir das vorkommt ist Ingo die Variante gefahren die auf den Karten eingezeichnet ist. Da biegt der Track erst viel weiter im Westen nach Süden ab. Landschaftlich wahrscheinlich reizvoller. (nein mit dem Bus bin ich die nicht gefahren , kommt noch )
2. Variante
Die andere Variante geht weit östlicher von der Askja aus kommend, gerade aus durch die Sander, auf den Urdahals zu.
Die bin ich damals mit dem Bike gefahren und da hat es teilweise schon tiefen Sand. Vor allem fliegt da der feine Sand bei Wind durch die Luft
Kistufell
Für Wanderer ist die Variante denke ich weniger zu empfehlen da sich das zeitlich mit dem vom Gletscher kommenden Wasser nicht ausgeht
Video 1 zeigt meines Erachtens die Gegend auf dem Dyngjuháls, einige km westlich vom Kistufell. Video 2 zeigt die Passage des Schwemmlandes. Ingo ist also die östlichere Route (Andis Variante 1) gefahren. Diese Variante ist für Wanderer machbar. Wir sind vor langer Zeit durchgelaufen und hatten keine Probleme mit Wasserfluten. Aber das kann vermutlich auch anders aussehen. Ich habe einige Reiseberichte im Web gefunden, wo der Weg durchs Schwemmland gemacht wurde. Keine Frage: eine Wanderung der südlichen Gänseseenroute muss man gut vorbereiten.