
und hier die Meldung von Landsbjörg (isländisch) mit zwei Fotos der Aktion:

die makrelenschwaerme sind im bereich keflavík seit ca 4 jahren anzutreffen meistens kommen diese um den juni herum, da lassen sich schon einige kilos mit peternostern rausholenBEH hat geschrieben:In den Häfen von Ísafjörður bis Grindavík gibt es derzeit für die Kai- bzw. Brückenangler große Beute. Dabei handelt es sich um einen Fisch, der erst seit kurzem in isl. Gewässern immer häufiger auftritt, die Makrele. Die isl. Medien berichten von Rekordzahlen beim Angeln dieses Fisches etwa im Hafen von Keflavík. So kann es sein, dass man alsbald auch in Island Steckerlfisch bekommt.
Locatify Iceland ist ein neuer Anbieter einer Reiseführer-Software, die individualisierte Reisführung für iPod-Touch, iPhone und iPad anbietet, allerdings bisher nur auf Englisch. Dabei soll auch GPS-Technik genutzt werden.
http://www.ifreeware.net/download-locatify-iceland.html
Immer häufiger werden Rettungshubschrauber und das Flugzeug der isländischen Küstenwache ins Ausland verliehen. Dies ist ein Anzeichen der Finanzknappheit, unter der die Küstenwache leidet. Derzeit arbeitet das Küstenwachflugzeug TF-Sif für den Ölkonzernn BP, um die Ölverschmutzungen im Golf von Mexiko zu kartografieren.
58 % stimmten gegen und 42 % für die "Icesave-Schuldenregelung". Quelle: RUVBEH hat geschrieben:Heute wird über den sognannten Ice-Save-Vertrag 3.0 in einer Volksabstimmung abgestimmt. Die jüngsten Umfragen deuten darauf hin, dass auch der neueste Vertrag abgelehnt wird, womit die Sache dann den juristischen Weg gehen würde. Die Abstimmung ist eine Glaubensfrage, denn niemand weiß, welcher Weg (Vertrag oder juristische Auseinandersetzung) die bessere Lösung ist. Ganzseitige Anzeigen in den heutigen Printmedien versuchen die Entscheidung jeweils auf den Punkt zu bringen.
Das eigenwillige Verhalten des Bürgermeisters wird von anderen, nicht minderbedeutenden Künstlern durchaus kritisch bewertet. So stellt beispielsweise der Schriftsteller Einar Kárason die Frage, ob Jón Gnarr an einem Messiaskomplex leidet.BEH hat geschrieben:Derzeit befinden sich in Reykjavík zwei Fregatten der Bundeswehr, und Jón Gnarr, der Bürgermeister von Reykjavík, hat sich aus pazifistischen Gründen geweigert, die Offiziere der Schiffe zu empfangen.
BEH hat geschrieben:Das europäische statistische Amt Eurostat veröffentlichte interessante Zahlen zu einem europäischen Preisniveauvergleich für das Frühjahr 2009.
Dabei wird ein durchschnittlicher Preisindex für einen Nahrungsmittelkorb (Nahrungsmittel + Getränke ohne Alkohol) der 27 EU-Länder mit einzelnen Ländern verglichen.
EU27 100
Island 104
Deutschland 111
Österreich 116
Schweiz 141
Danach lag das Preisniveau im Jahr 2009 nur um 4% höher als das europäische Mittel. Deutschlands Preisniveau war jedoch um 11%, Österreichs um 16% und der Schweiz um 41% höher. 2006 lag der Unterschied zum europäischen Mittel noch bei 61%.
Nachlesen kann man das und noch mehr auf der Webseite von Eurostat.
In den Nachrichten war heute auch noch zu hören, dass der Imobilienindex um etwa 10% gefallen ist.
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 0 Gäste