
ich versuch mal dir etwas klar zu machen: Du befindest dich in Island an der Küste knapp unterhalb der Baumgrenze, sobald es in höhere Regionen geht hast du die Baumgrenze ganz schnell überschritten.
Zu den Höhenangaben in Island sollte man "Pi mal Daumen" 1.500m draufrechnen, und das ist dann vergleichbar mit den Alpen. Also in 400m Höhe in Island bist du klimatisch auf 1.900m in den Alpen....im September.... kann ganz schön kalt werden. Die Temperaturangaben im Wetterbericht sind immer "Netto"-Werte, ohne Einbeziehung des Wind-Chills, und bei 5°+ und etwas Wind bist du ganz schnell im Minusbereich...

Von deinen oben genannten Schlafsäcken kämen dann auch nur die ersten beiden in Frage, deren Komfortbereich liegt um die 5° minus (beim Frauenschlafsack sogar tiefer), und dieser und zwar nur dieser Bereich ist relevant um gut zu schlafen. Das Limit ist ein Grenzwert wo es so eben gerade noch gut geht und der Endbereich (wird neuerdings nicht mehr angegeben) ist nacktes Überleben...
Alles klaro

