Moin Mario, und alle Water
es kommt immer drauf an... klar geht es mit Sandalen und Unterhose. Aber die Kälte kann einen auch schnell Schwächen, ich halte dieses für eine größere Gefahr als das Kentern in der Wathose. Ohne Strömung funktioniert die Wathose bis in hüfthohes Wasser problemlos, bei Strömung kann es schon bei etwas über kniehohem Wasser unangenehm werden und ab hüfthohem auch tatsächlich gefährlich. Ein Bekannter mußte schon mal ganz schön kämpfen, wollte aber auch unbedingt gegen die Strömung den kürzesten Weg an Ufer...
Für die normale Furt ist die Wathose meiner Meinung nach gut geeignet, wir packen sie dann zu den Bergesachen, da stört die Restfeuchte nicht.
Wir haben aber auch schon auf Reisen die Kayakausrüstung dabei gehabt und so denTrockenanzug angezogen, bei starker Strömung die Rettungsweste umgebunden und den Läufer mit einem Seil gesichert, sogar den Brandungshelm aufgesetzt, da ist man dann optimal sicher verpackt aber das Umziehen dauert für die normale Furt zu lange.
Aber wo man sich so zurechtmachen muß und sich dann meine Frau in der Strömung nicht halten kann, fahre ich auch nicht mehr zwanglos durch...
