island ist ein reiseland, kein raseland. straßenverhältnisse sind schwer einzuschätzen, unübersichtliche kuppen, belagswechsel etc.
man muß nicht alles abhaken, man kann ja nochmal hin!

ich habe selbst festgestellt wie ich den ermüdungsgrad durch die lange sonne und die schönen ausblicke unterschätzt hab. wir sind z.b. von der askja zur nyidalurhütte, geschätzte 230km mit kurzen stops, ca 9std. gefahren, reine fahrzeit,also im schnitt 25km/std.
ringstraße im süden, von rvk nach egs, etwa 60km/h als schnitt gefahren und war dabei recht flott unterwegs, dabei von sonne bis regensturm alles gehabt, eine tafel zeigte 28m/s wind an, natürlich von der seite!


wenn du zb. einen us pickup mit kabine und großen reifen mietest, sind die erst recht schwammig und fordern konzentration zum halten der spur. hab so einen an meinen haken rausgezogen, war auf einen stein gefahren der auf die straße gekullert war, felge im eimer, reserverad nicht nutzbar. war bei kambaskridur passiert, kurz hinter der webcam, zum glück ist er zum berg hin und nicht zum meer runter. dann hat man plötzlich sehr viel zeit.

lg twoflower