hi nordi,
solang du ne handbreit luft unterm kiel hast, ist doch alles wunderbar, ein 4x4 womo gibts nicht so einfach, die meisten haben dann schon lkw format und gewicht, das wär mir zuviel. wenn du damit auf dem gljufurleit überall durchkommst ists wunderbar.
meist ist gutes augenmaß besser als brachial durchwühlen.
die strecke hat, wie ich in der ferdakort sah viele verzweigungen zu hoffentlich interessanten orten. es sieht für mich so aus als könnte man über hólaskógur, helgaskáli und svinarnes hütten das kerlingarfjöll umrunden.
lg twoflower
zwei fragen bleiben mir noch
gibt es eine piste direkt zum wasserfall dynkur,ich habe gelesen,dass man dort ein paar kilometer laufn muss?
und die dauer der strecke ist so mit einem tag sehr gut bemessen,oder?
gruss peter
Zuletzt geändert von Island4xx4 am Di 26. Jun 2012, 20:26, insgesamt 1-mal geändert.
ich will ja den Dynkur (den ich dummerweise verpasst habe, also nicht kenne) nicht kleinreden, aber nach deiner Ausfahrt von dem Gljufurleit empfehle ich dir nach Westen (dem Linnuvegur kurz folgend ) zum Haifoss zu fahren, denn der
Haifoss.jpg (86.48 KiB) 3925 mal betrachtet
ist immerwieder ein Besuch wert, ist er doch von allen Wasserfällen Islands mein Liebling.