"Opnunartími ELKO í fríhöfninni fer eftir flugáætlun hverju sinni".
Google englisch:Opening ELKO Fríhöfn Depending on the flight schedule at any time.
Google deutsch;):Öffnungszeiten ELKO Fríhöfn Je nach Flugplan ist jederzeit möglich.
Ok vielen Dank - dann lohnt es sch ja doch mal die Augen nach dem Shop offen zu halten.
Da musst Du nicht gross Ausschau halten - einfach, statt zur Kofferannahme links durch den Ausgang, geradeaus in die Abflughalle weitergehen, dann ist der ELKO rechts nicht zu übersehen
Jetzt habe ich einen Denkfehler.
Links in den Gang, dann kommt der Zoll und dann bin ich doch schon am Ausgang.
Ich war der Meinung, dass der Laden im Duty Free zu finden ist.
Wo ist der Fehler?
ELKO opened an 80m² "store within the store" in the Duty Free Store for arriving passengers.
nord63 hat geschrieben:
Links in den Gang, dann kommt der Zoll und dann bin ich doch schon am Ausgang.
Ich war der Meinung, dass der Laden im Duty Free zu finden ist.
Wo ist der Fehler?
ELKO opened an 80m² "store within the store" in the Duty Free Store for arriving passengers.
Dein Denkfehler ist, das Duty Free nicht nur der Laden unten in der Halle bei den Kofferbändern ist, sondern auch alles, was du in der oberen Etage einkaufen kannst. Wie Haexli schon schrieb, einfach rechts an der Schleuse vorbeigehen und dann rechts zu Elko abbiegen.
Level 1-Ankunftshalle bei den Kofferbändern, mittendrin der blass-orangene Raum
und
Level 2-Abflughalle für Passagiere aus dem Schengen-Raum, ebenfalls blass-orange...dort bei der Ankunft einzukaufen wird zwar geduldet, ist irgendwie eine Grau-Zone seit Island dem Schengenvertrag beigetreten ist.
Vielleicht noch eine Ergänzung. Ich habe seit Jahren eine SIM-Karte fürs Internet von Síminn und hatte bisher mit Webstick gearbeitet. Da ich dieses Jahr beruflich bedingt sowohl mein deutsches als auch mein isländisches Handy am Laufen habe und in dem Smartphone die deutsche Karte steckt, ich das Smartphone aber auch in Island fürs Internet nutzen möchte - neben dem Laptop - und gleichzeitig wegen des Langzeitaufenthaltes nicht mit Roaming-Tarifen arbeite(n kann), bin ich der Empfehlung von Freunden gefolgt und habe mir einen mobilen Router zugelegt (hier). Da drinnen steckt die Internet-SIM-Karte von Síminn und die ist über WLAN mit dem Smartphone und Laptop und Co (bis zu 5 Geräte) nutzbar. Ich nutze nach wie vor den Prepaid-Tarif, bei dem ich für 1.990 kr 4 GB bekomme, die längstens 31 Tage nutzbar sind. Nach 4 GB oder 31 Tagen muss man neu aufladen.