
Das Handy bleibt wahrscheinlich großteils ausgeschaltet und wird nur im Anlassfall bzw Morgens und Abends mal kurz eingeschaltet.
Der Tipp mit den Lithium Batterien für das GPS hört sich gut an. Hab schon danach gegoogelt und die scheinen um einiges länger zu halten als normale Batterien oder Akkus. Ich glaub ich werd ein paar davon mitnehmen und sollte wirklich allen der Saft ausgehen, dann wird man an den Tankstellen bestimmt normale Batterien nachkaufen können.
Habt ihr vielleicht Erfahrung damit, wie lange das GPS (ich habe ein Garmin Oregon 450t) mit den Lithium Batterien läuft?
Ich lege mir gerne Outdoor-Gadgets zu, aber in dem Fall scheint das Solarpanel dann doch zuviel des Guten zu sein, dann werd ich mir wohl einen anderen Grund suchen müssen mir in Zukunft eines zuzulegen

Die Action Cam (keine GoPro

Ein paar Ersatzakkus für die Kamera und Action Cam werde ich mit einpacken, nur ich fotografiere auch gerne sehr viel und in Island kann ich mir vorstellen, dass es sogar sehr sehr viel sein wird

Deswegen, auch wenn ich kein Solarpanel mitnehme, würde ich zumindest eine 7000 - 10000 mAh Powerbank mitnehmen. Nur um sicherzugehen

Diese kann ich dann dort bei Gelegenheit auch an eine Steckdose anschliessen und wieder auftanken. Damit sollte ich immer mit genug Strom versorgt sein.
Nur welche Powerbank soll ich mir zulegen?
Am besten gleich eine die ich in Zukunft vielleicht auch mit einem Solarpanel (Sunload?) aufladen könnte.
Es gibt ja mittlerweile unzählige verschiedene Powerbanks, nur welches ist wirklich gut und taugt auch für den Outdoor-Einsatz?
Habt ihr hierzu vielleicht Erfahrungen / Tipps?
Lg
Outdoorrausch