Sigrid hat geschrieben: ich denke, da lassen wir uns alle mal überraschen und vergessen die Angelegenheit bis nächstes Jahr
Nachtigall, ick hör dir "trapsen".
Moin
@Sigrid
von mir aus kannst DU das vergessen, ich suche nur ein paar nette Straßen die gut ausgebaut, nicht stauben(kein Schotter) und einigermaßen gerade sind.......mit Deiner Erlaubnis auch schon ein Jahr vorher
Manche Touren muss man eben genauer planen, müsstest du doch wissen
Wie sieht das hinter Dalvik, die 82,aus ist da alles asphaltiert?
Sigrid hat geschrieben: ich denke, da lassen wir uns alle mal überraschen und vergessen die Angelegenheit bis nächstes Jahr
Nachtigall, ick hör dir "trapsen".
Moin
@Sigrid
von mir aus kannst DU das vergessen, ich suche nur ein paar nette Straßen die gut ausgebaut, nicht stauben(kein Schotter) und einigermaßen gerade sind.......mit Deiner Erlaubnis auch schon ein Jahr vorher
Manche Touren muss man eben genauer planen, müsstest du doch wissen
Wie sieht das hinter Dalvik, die 82,aus ist da alles asphaltiert?
Gruß Chevy
Dalvik bis Olafsfjördur ist alles ok. Nach Olafsfjördur wurde 2010 noch ein neuer Tunnel nach Siglufjördur gebaut. Da muss man sich erkundigen ob der schon offen ist. Sonst glaube ich dass das eher eine Sackgasse wird. Die "alte" 82 zwischen Olafsfjördur und Siglufjördur kenn ich nicht
Zitat: "Dalvik bis Olafsfjördur ist alles ok. Nach Olafsfjördur wurde 2010 noch ein neuer Tunnel nach Siglufjördur gebaut. Da muss man sich erkundigen ob der schon offen ist. Sonst glaube ich dass das eher eine Sackgasse wird. Die "alte" 82 zwischen Olafsfjördur und Siglufjördur kenn ich nicht"
Alles fertig bis Siglufjördur und nach meiner Erinnerung vollständig asphaltiert. Schöne Tour. Westlich dann Schotter aber bis auf einige "Abrutschstellen" o.k. (Stand 2012). Die "alte" 82 kenne ich aber auch nicht.