kann ich absolout empfehlen hat im Sturm gestanden wie ne 1, während in der nacht sicher 20 andere zelte zerlegt wurden und die Leute panisch zur Hütte geflüchtet sind. War außerdem absolout Regendicht, nur halt bei dem niedrigen Eingang umständlich reinzukommen, aber das wars wert.
If you look for a small tent for 1 with also some space for storage, 2 walls and not very expensive this one might be interesting: AKTION WERBEFREIES FORUM:Suche selbst nach dem Buch in einem Shop Deiner Wahl: ISBN B00COO6NUQ!
I believe amazon.de might have the same offer.
you can get it for little more than 100 directly at home... not bad!
Hab mir vom Nordisk Telemark 1 LW auch das Windkanal-Video angeschaut, ich denke 25m/s sollte man doch recht selten erreichen und bei dem Gewicht und dem Preis werde ich das wohl mal testen. Das andere Nordisk ist für mich alleine ja etwas viel, aber klar ein Geodätenzelt ist halt sturmfest ;P Aber gut zu wissen das es dicht hielt, ist ja schonmal positiv für Nordisk.
mhm, dann schwanke ich zwischen dem Telemark und dem HB Akto. Sicher das die 25m/s oft im August erreicht werden? Ich kanns ja selbst nicht beurteilen, von 20 Tagen gabs das nur ein Mal.
denbat92 hat geschrieben:mhm, dann schwanke ich zwischen dem Telemark und dem HB Akto. Sicher das die 25m/s oft im August erreicht werden? Ich kanns ja selbst nicht beurteilen, von 20 Tagen gabs das nur ein Mal.
Es geht ums Wetter. Sicher ist da nichts. Vllt. gibt's eine lange Schönwetterperiode, vllt. schneit es, vllt. fliegt Dir das Zelt an ein paar Tagen quasi weg. Vllt. sitzt Du in Bucht A und hast nettes Wetter, während 10 km Luftlinie weiter die Tuffsteine abheben. Man weiss es einfach nicht.
Und Hillebergs können übrigens auch zusammenbrechen. Windkanaltests sind nur begrenzt aussagefähig.
Insbesondere sagen Windkanaltests nicht viel über Windböen aus, die ein Zelt eigentlich erst so richtig durchschütteln. In der Realität hat man nun mal selten so einen starken, konstanten Windstrom, wie er im Windkanal suggeriert wird...
denbat92 hat geschrieben:mhm, dann schwanke ich zwischen dem Telemark und dem HB Akto. Sicher das die 25m/s oft im August erreicht werden? Ich kanns ja selbst nicht beurteilen, von 20 Tagen gabs das nur ein Mal.
Die Regel ists sicher nicht, aber ungewöhnlich ists auch nicht. Das gemeine an den Stürmen ist ja auch, das sie nicht konstant blasen, sondern teilweise ziemlich böig sind und das belastet das Material dann heftig. Und es reicht halt ein Tag aus, der schlecht ist, dann ist das Zelt danach nicht mehr (oder nur eingeschränkt) nutzbar.