joergwin hat geschrieben:
Für März könnten Spikes angebracht sein - sollten die PKW´s (Mietwagen) aber noch draufhaben.
Hallo,
ich will auch wieder im März nach Island, aber in den Norden. Bisher habe ich 2 Mietwagenfirmen angemailt, und beide schrieben umgehend zurück, dass ihre Wagen (SUV) Winterreifen und keine Spikes drauf haben.
Ich dachte, dass gerade die SUVs Spikes drauf haben, weil man damit üblicherweise etwas andere Strecken als mit dem PKW fährt. Oder darf ein 4x4 keine Spikes drauf haben?
Raigro hat geschrieben:weil man damit üblicherweise etwas andere Strecken als mit dem PKW fährt.
Zum Beispiel?
Jedes Auto "darf" Spikes (Nagladekk) drauf haben. Aber inzwischen holen die sogenannten Loftbóludekk (keine Ahnung wie der Fachbegriff in deutsch ist) auf. Darum sieht man die Nagladekk vielleicht auch nicht mehr so oft.
= "Bridgestone Blizzak" Multicell Compound...
Sinn und Nutzen von Spikes wird hier in Island heftig diskutiert, allgemein setzen sich Winterreifen mit Micro-Schnitten oder die oben erwähnten Blizzak immer mehr durch.
Diese Winterreifen wie z.B. der Bridgestone Blizzak, den ich jahrelang mit großem Erfolg auf meinem Mercedes G gefahren habe, läuft in Deutschland unter der Bezeichnung Lamellenreifen. Durch die besondere Gummimischung und die zahlreichen microfeinen Lamellenschnitte haften sie auch auf Eis sehr gut. Auf nassem, spiegelblankem Eis ist allerdings immer noch der Spikes- oder Nagelreifen überlegen. Schäden an der Fahrbahn wie z.B. Spurrillen sind allerdings vorprogrammiert. Sieht man z.B. "sehr schön" auf der E 6 in Norwegen nördlich von Oslo in Richtung Trondheim.
Gruß Peturvilhjalmur
@Argish
Mit einem 4x4 fährt man z.B. (im Sommer) auf F-Straßen, aber nicht mit einem PKW (Mietwagen). Aber ich sehe ein, dass ich im Winter wohl kaum F-Straßen fahren werde, und auf etwas abgelegenen Pisten werde ich wohl 4x4 und hohe Bodenfreiheit brauchen können (tieferer Schnee), aber wohl nicht Spikes.
Ich hatte immer den Eindruck aus manchen Beiträgen, dass man im Winter in Island überwiegend Spikes drauf hat, es sei denn man wohnt im Süden. Wenn sich das geändert hat, und die Tendenz (wie vor x Jahren bei uns) wegen der Straßenschäden zu anderen Winterreifen geht, dann beruhigt mich das, weil die mittlerweile 3 angefragten Autovermieter ähnlich geantwortet haben.
Hat denn schon mal jemand in den letzten Jahren überhaupt einen Mietwagen mit Spikes gehabt?