jens_16syncro hat geschrieben:Icelandexpress 2004:
So richtig lustig war es nicht
Auf dem Hinflug hatten wir einen Inlandflug nach Egilsstadir im Anschluß (6 Stunden Zeit dazwischen also eigentlich mehr als ausreichend), den haben wir 5 min vor Abflug noch so gerade eben bekommen, weil wir sofort mit dem Taxi zum Inlandsflughafen gehetzt sind. Die mehrkosten für das Taxi konnten wir (3 Nasen) noch mit zwei weiteren Leidensgenossen teilen, das ging also noch. Trotzdem mehr als ärgerlich. Folgekosten aus Verspätungen zahlt Icelandexpress naturgemäß nicht.
Hätten wir den Inlandsflug verpaßt, hätten wir zwei Tage in Reykjavik festgesessen, alle folgenden Flüge waren ausgebucht.
Gruß
Jens
Genauso ist es bei mir, nur dass ich nur 5 Stunden habe zwischen Landung und Weiterflug nach Egilsstadir.
Normalerweise wäre es ja nicht soo tragisch, mal etwas zu verpassen, aber ich bin in Egilsstadir zum Arbeiten. Da will ich doch nicht verspätet kommen. Ganz zu Schweigen von den Mehrkosten, die mich als "arme Studentin"

sehr treffen würden.
Hmmh...tut mir leid, dass ich euch hier so mit Fragen durchbohre, aber ich bin halt noch nie geflogen und habe dementsprechend keinen Plan.
Wie habt ihr denn erfahren, wo euer nicht angekommenes Gepäck letztendlich gelandet ist und wie klappte die Verständigung, dass es dann nach Island transportiert wurde?
Mittlerweile überlege ich fast, auch so zu fliegen, dass ich abends lande und am nächsten Morgen nach Egilsstadir aufbreche...
Ist etwas offtopic, aber kennt ihr eine sehr günstige Unterkunftsmöglichkeit in Keflavík oder an der Flybus Strecke? Kann einfach sein, aber sollte auch was für alleinreisende junge Frauen sein.