Sifilein hat geschrieben:Hallo,
hat jemand einen Link zu den Ausfuhrbestimmungen aus Island?
Darf man jeden Souvenir auch wirklich mitnehmen oder kommt es nur drauf an,
was in Deutschland eingeführt werden darf?
ich habe keine gesammelten Steine oder so,
sondern meine wirklich die Souvenirs, die es in Geschäften zu kaufen gibt!
Vielen Dank und schonmal ein frohes Weihnachten

Es gibt Geschäfte und es gibt einen kriminellen SCHWARZMARKT

In den Einfuhrbestimmungen für die EU und Deutschland ist alles haarklein erklärt was geht und was nicht und die Ausnameregelungen für nichtkommerzielle, private Einfuhr.

Unter normalen Souvenirs verstehe ich nicht auf dem schwarzen Markt besorgte Artikel. Auch nicht selbst ausgegrabene unter Naturschutz stehende Pflanzen, geraubte Eier etc.pp
Wal und Walfleisch geht laut EU-Regelung seit 2013 gar nicht mehr, auch nicht Zwergwal (Minkwhale, Hrefnur).
Und wenn sich jemand hier ein Paar Schuhe kauft, die mit Robbenleder oder so gefüttert sind ist das kein Problem (wo in Island gibts denn sowas legal zu kaufen..

ich habe keinen Schimmer). Wenn er jedoch sichtlich damit handelt, dann schon.
Das "Walbier" gabs nur zum Thorrablot, Januar/Februar. War der Renner hier und ich kenne auch jemand in Deutschland aus der Craft-Beer-Scene der sich eine oder mehrere Flaschen schicken liess, gab keinerlei Probleme

, nur ich selbst hab zu spät mitbekommen das der Verkauf freigegeben wurde und bekam nix mehr, ausverkauft. 2.500/3000 Liter á 0,33 Flasche sind schnell weg.
Wünsch euch frohe Weihnachten
Werner
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... E2B3E9FA67
http://www.zoll.de/DE/Privatpersonen/Re ... 667F1D1993
http://www.wisia.de/