inselmensch hat geschrieben:Ich kann mich garnicht erinnern. Vor etwa 10 Jahren war nur ein Baumstamm mit Geländer. (wenn ich mich recht erinnere) Kannst Du mal die Koordinaten schreiben?
Ich kann nicht sagen, ob ich die Koordinaten habe. Da müsste ich erst suchen. Andererseits ist diese brücke nicht schwer zu finden. Sie befindet sich etwa 200 m flussabwärts vom Camp Langidalur. Es führt auch ein Trampelpfad dort hin. Diese beiden Aufnahmen sind von 2009.
Uwe
Dateianhänge
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Genau bis zu dieser Brücke kamen wir letztes Jahr nicht - da waren einige doch recht tiefe Flussarme noch vor der Brücke...welche deiner 3 Brücken ist das denn jetzt? die feste "kaputte", oder eine der mobilen?
Gruß,
Bernd
fakewoodforest hat geschrieben:Genau bis zu dieser Brücke kamen wir letztes Jahr nicht - da waren einige doch recht tiefe Flussarme noch vor der Brücke...welche deiner 3 Brücken ist das denn jetzt? die feste "kaputte", oder eine der mobilen?
Es ist die feste Brücke bzw. etwa 2/3 davon. Das andere Drittel wurde, wie schon erwähnt, im Frühjahr 2009 weggespült.
Die beiden mobilen Brücken befinden sich irgendwo zwischen Langidalur und Básar und werden nach Bedarf verschoben.
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Ich möchte auch noch mal eindringlich vor den Furten auf der F249 warnen. Nicht nur die Krossá ist gefährlich (daran, da durch zu fahren haben wir letztes Jahr nicht mal gedacht).
In einem netten kleinen Bach namens Steinholtsá (sah völlig ungefährlich aus) haben wir letztes Jahr im Juli fast einen ausgewachsenen Mitsubishi Pajero Sport versenkt. Und der Fluss liegt sowohl vor Langidalur als auch vor Basar. Also je nach Wetterlage vorher behaupte ich mal, es ist nicht sicher, dass man mit einem einfachen 4x4 nach Langidalur oder Basar kommt.
Kann sein, dass es tags zuvor viel geregnet hat. Aber wir hatten das Wasser trotz 70 cm Wattiefe auf der Motorhaube. Und es war nicht unsere erste Furt. Wir haben bereits das gesamte Fjallabak inkl. F210 und auch die F26 hinter uns.
Michael73 hat geschrieben:...Ich möchte auch noch mal eindringlich vor den Furten auf der F249 warnen. Nicht nur die Krossá ist gefährlich (daran, da durch zu fahren haben wir letztes Jahr nicht mal gedacht). In einem netten kleinen Bach namens Steinholtsá (sah völlig ungefährlich aus) haben wir letztes Jahr im Juli fast einen ausgewachsenen Mitsubishi Pajero Sport versenkt. ...
Das ist sicher wetterabhängig. Wir sind letztes Jahr Mitte August nach vielen Tagen Sonne, die da ausnahmsweise mal im Süden herrschte, durch und die Flüsschen waren soo was von zahm und wasserarm , während ich eine Kollegin traf, die 2 oder 3 Wochen zuvor erst einen Sprinter in einem Fluss versenkt hatte ... da war zum Wasserstand eine tiefe, ausgefahrene Stelle hinzugekommen, die sie erwischt hatte.