Ich bin mir schon durchaus bewusst, dass ich vorhabe, in eines der teuresten Länder Europas zu reisen.
Aber etwas Planen kann dennoch nicht schaden

Das Problem ist eben auch dieser Buspass.
Bleibe ich 3 Wochen, was vielleicht nich falsch wäre, zahle ich sicher über 400 für besagten Pass. Das haut rein.
Der Grund, warum ich Island nun bevorzuge ist, dass ich das Gefühl habe, die Insel ist wesentlich besser zu bereisen als die Lofoten / Vesterålen.
Außerdem reizt mich diese unglaubliche Naturvielfalt und das Licht/die Luft schon. Warum nicht mal was Neues probieren

Es gibt mehr Herbergen und auch mehr Busse und darauf bin ich nun mal angewiesen.
Wenns ums Essen geht, da kaufe ich auf Reisen (und die gingen nun mal fast immer in den Norden) immer im Supermarkt das Wesentlichste ein, und das auf Vorrat. Sollte auch auf Island klappen.
Ich muss kein Restaurant besuchen und wenn ich dann doch mal Bock auf nen Burger habe, dann ist das Geld dafür auch noch da.
Problem sind eben Buspass und Übernachtungen.
Gutes Zelt, wie hier schon erwähnt ca. 250, guter Schlafsack leider auch ca. 100, dann kommt noch einiges dazu.
Rentieren würde sich das bei 3 Wochen schon, aber ich muss dazu sagen, dass ich noch nie so richtig gezeltet habe, vor allem allein.
Gut, vor etlichen Jahren mal mit nem Kumpel und seinem Vater in Norwegen, aber da war ich 9 oder so o_O
Reizen würde mich das schon. Ich sehne mich nach Einsamkeit und Ruhe.
Island stellt da aber in Sachen Zelten sicher auch ne große Herausforderung dar mit dem ständig wechselnden Wetter und da schadet Zelt-Erfahrung sicher nicht.
@ Olaf: Habe leider keinen, von dem ich mir solche Sachen ausleihen kann.
Das sind alles keine Nord- bzw. Outdoorfreaks

Aber die hab ich ja hier zum Glück, vielen Dank!