Ich frage mich ja schon immer, ob Ihr ganz ohne Gepäck unterwegs wart. Vorher die Wechselunterhosen aus D an die Unterkünfte geschickt oder so? In das knallrote Spaßmobil passt doch außer Euch höchstens noch eine zusammengefaltete Plastiktüte rein
(OT Ende)
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
ich fliege nächstes Jahr im September und wollte eigentlich ein "ganz normales" Auto buchen...so eine Mittelklasse Laube.
Wollen uns aber auch nur so im Süden umschauen. Tagestouren...und irgendwo hin ...Auto abstellen und wandern
Ja... und was war jetzt dann die Frage?
Ob das reicht? Ja- wenn man nicht ins Hochland will.
Landmannlaugar wäre als Tagestour von Eyrarbakki zB durchaus möglich. Sofern das Hochland noch nicht geschlossen ist.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Ich würde in jedem Fall zu einem Allradfahrzeug raten. Gerade bei nassen kurvigen Straßen ist man sicherer unterwegs und auf Schotterpisten hat man immer Traktion. Muss ja kein Geländewagen sein, ein A4 Quattro (o.ä.) soll es auch machen.
Wir überlegen auch, für nächstes Jahr eine Tour mit einem Mietwagen zu machen. Hat jemand evtl. Tipps in Bezug auf günstige Vermieter? Sollte man schon vom Festland aus buchen oder ist das auch spontan vor Ort möglich?
sbeer95 hat geschrieben: Do 29. Nov 2018, 12:33
Ich würde in jedem Fall zu einem Allradfahrzeug raten. Gerade bei nassen kurvigen Straßen ist man sicherer unterwegs und auf Schotterpisten hat man immer Traktion.
Es geht doch nicht um die kürzestmögliche Rundenzeit. Immer dran denken, Höchstgeschwindigkeit ist 90 km/h.