
Die umgekehrte Richtung wäre wohl gewichtsmässig die klügere Wahl, da sind die Rucksäcke dann schon leichter, wenn es steil wird. Unsere Intention war hauptsächlich, dass wir für richtig schlechtes Wetter ausreichend Reserve haben wollten (und hätten dann den Hellismannaleið gestrichen/verkürzt) und ein wenig auch, weil wir gegen den Strom gehen wollten und uns so etwas mehr Ruhe erwartet haben (was auch gut funktioniert hat, mit Ausnahme der Camps bei den Hütten natürlich).
Wirklich beneidenswert, dass Du gleich mehrere Touren in Island heuer machen kannst!