toll, die Forum-Software hat mich gerade während des Erstellens des Beitrages unterbrochen, nun darf ich nochmal alles tippen


toll, die Forum-Software hat mich gerade während des Erstellens des Beitrages unterbrochen, nun darf ich nochmal alles tippen
Ein bisschen ironisch gemeint: Wer die auf Simulatoren lernenden Asiaten überlebt hat, überlebt evtl auch ein paar Menschen mit deutscher Fahrschulpraxis, die den ernsthaften Willen habenFiSt hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 17:28 Um Himmels Willen!!
Ich werde nun zwar wahrscheinlich einen Shitstorm auslösen, aber BITTE ich schicke doch keinen Fahranfänger auf Islands Straßen.
Ich habe das in den vergangenen Jahren leider zu oft erlebt, vor allem asiatische Fahranfänger aus dem Graben gezogen, die völlig überfordert waren.
Die Straßen hier wurden die letzten Jahre zwar besser ausgebaut, aber mit europäischem Standard ist das noch nicht zu vergleichen.
Und dann kommt noch das wechselhaft launische Wetter dazu.
Ohne viel Fahrpraxis wird man eine Gefahr für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer. Ich erinnere nur an all die fatalen Verkehrsunfälle der letzten Jahre, da waren leider großteils Touristen involviert.
Und ganz ehrlich, was hat man davon wenn man sich zu 100% aufs Fahren konzentrieren muss und nach einer Stunde fix und fertig ist - und dann aber von der schönen Landschaft nix gesehen hat weil man sich so auf die Straße und die anderen Verkehrsteilnehmer konzentrieren musste??
Monique, du sprichst mir aus der Seele - ich kann dem nur zu 100% zustimmen.
Den Klammervermerk finde ich an dieser Stelle sehr wichtig! Danke für deine Ergänzungen.FiSt hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 20:27 Als Hilfe kann so ein Forum dienen, aber schlussendlich muss man wirklich mit einer Person Kontakt aufnehmen die sich gut vor Ort auskennt (und nicht nur einen Urlaub hier gemacht hat).
GenauMonique hat geschrieben: Mi 16. Dez 2020, 20:25
Ein bisschen ironisch gemeint: Wer die auf Simulatoren lernenden Asiaten überlebt hat, überlebt evtl auch ein paar Menschen mit deutscher Fahrschulpraxis, die den ernsthaften Willen haben.
Aber ich gebe dir völlig Recht in dem Punkt, dass der Fahrer sich in Island voll auf die Straßen konzentrieren muss und von der Landschaft während des Fahrens nicht all zu viel mitbekommt.
Je nachdem, ob der Erwerb des Führerscheins überhaupt eine Option ist und wie viel Fahrpraxis vor dem Urlaub dann da dran hinge, wäre 2021 aber evtl. noch ein gutes Jahr, weil es vielleicht noch nicht ganz sooo voll wird, wie die letzten Jahre vor 2020
Monique
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast