Soulfari, auch dir vielen Dank! Okay, am Wellensaum aufpassen, damit komm ich klar

Und wenn Djúpalónssandur sogar noch weniger überlaufen ist, das ist definitv ein weiterer Pluspunkt

In der Karte von gxxgle ist unten rechts ein Maßstab zu sehen. Daraus kann man erkennen, dass das Hotel nur 100-200 m vom Flughafengebäude entfernt ist.Traumweberin hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:47 Das Aurora hatte ich auch ausgeguckt, aber war unsicher, ob das auf google nur so nah aussieht. Da ist es total gut, an Erfahrungen von "alten Hasen" teilhaben zu dürfen..."da kann man rüber laufen" ist jetzt aber kein "so 4 oder 5km kann man laufen", oder?
Ich würde deinem Mann recht geben. Es ist wirklich nicht notwendig bis an die Wasserkante zu gehen. Davon werden die Fotos auch nicht besser.Soulfari, auch dir vielen Dank! Okay, am Wellensaum aufpassen, damit komm ich klarMein Mann meinte auch "dann laufen wir halt nicht direkt an der Wasserkante", und ich dachte "nein, nein, wenns so einfach wäre, dann würden die bestimmt nicht alle schreiben, man soll aufpassen"
Dein Mann hat absolut recht, dort rollen keine Tsunamis übers Land. Auch wenn es dort eine etwas tückische Brandung mit einzelnen recht großen Wellen gibt, die Schuld für die Unfälle tragen die Touris meist selbst. Mit dem Rücken zum Meer direkt am Wasser Selfies machen, mit Kindern immer ganz ans Wasser, etc.Traumweberin hat geschrieben: Di 26. Apr 2022, 21:47 Mein Mann meinte auch "dann laufen wir halt nicht direkt an der Wasserkante", und ich dachte "nein, nein, wenns so einfach wäre, dann würden die bestimmt nicht alle schreiben, man soll aufpassen"
Lasst euch von solchen Hinweisen nicht komplett verunsichern. Welche der Aussichtsplattformen meinten diejenigen denn? Es gibt ja mindestens 4. Und ja, der Weg direkt an die Fallkante kann aufgrund der Gischt mal nass sein und wer seine Füße nicht unter Kontrolle hat, kann da ins Stolpern geraten - aber weniger an der Stelle, an der es nass wird, als dort, wo es ein klein wenig bergab geht. Kritischer ist für viele Besucher der "Aufstieg" auf die Basaltsäulen, um direkt vorm Fall zu stehen. Aber auch das eher eine Folge von "ungelenk". Mit Kindern kein Problem. Ihr solltet nur aufpassen, dass sie nicht über die Absperrung und damit in den Fluss springen. Ansonsten: viel SpaßTraumweberin hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 17:04 Ich hab noch den Tipp gelesen, mit Kindern beim Gullfoss lieber nicht auf die Aussichtsplattformen, weil die zu rutschig sind. Das kann man ja vielleicht auch vor Ort in Sichtweite abschätzen.
Nicht jeder Tag an Reynisfjara ist kritisch. Es gibt auch wellenlangweilige Tage. Wenn ihr einen wellenstarken Tag erwischt, dann schaut euch zunächst aus der Ferne die Wasserbewegung / das Wellenverhalten an und entscheidet dann, wie weit ihr geht. Passt auf jeden Fall auf, dass die Kinder nicht zu nah ans Wasser kommen. Vieles von dem, was dort an Missgeschicken passiert, passiert meines Erachtens aufgrund schlechter Beobachtung und reinem "Ich will so ein Wasserfoto." Ich bin früher sogar mit Gruppen ins Wasser gegangen (wenn das Wetter und die Wellen passten). Irgendwann habe ich es mich nicht mehr getraut, weil zu viele andere nicht in der Lage waren, beides zu beobachten und zu entscheiden, wann es möglich ist und wann eben nicht - da wollte man kein schlechtes Vorbild sein. Also: Augen und Hirn einschalten. Und dann diesen tollen Strand genießenDass auf Reynisfara immer mal wieder Touristen ins Meer gerissen werden, hab ich auch gelesenIst das denn an allen Stränden so? Reynisfara wollten wir vielleicht sogar außen vor lassen und uns mit Djúpalónsandur vorlieb nehmen. Weiß jemand, ob dort genauso tückische Wellen sind?
Monique hat geschrieben: Mi 27. Apr 2022, 22:45Naja, Sneakerwellen und viel Betrieb gibt es inzwischen auch am Djúpalónssandur, da fallen inzwischen viele Busse gleichzeitig ein, so dass di Pkw schon am Straßenrand entlang parken müssen! Snæfellsnes hat inzwischen Berühmtheit erlangt, weil alle schreiben: Fahrt dahin, da ist noch nicht so viel los.Traumweberin hat geschrieben: Mo 25. Apr 2022, 17:04
Am Djúpalónssandur habe ich solche Wellen noch nie erlebt, war aber auch nicht ganz so häufig dort (ca. 20 x) wie am Reynisfjara (ca. 120 x).
Monique![]()
Zu den Sneakerwellen hier ein Video
Marled
Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot], Semrush [Bot] und 2 Gäste