Ein Vortrag von Monique beim Islandtreffen ist genauso überfällig wie diverse Vulkanausbrüche
Insofern stellt sich die Frage mit dem "ob" gar nicht, sondern nur wie lange. Das Thema steht ja eh schon fest Und somit wäre die größte Hürde für den Vortrag schon genommen *duck weg*
In Keflavik wird wohl der Flugbetrieb wieder aufgenommen. Der Flug heute nach Berlin-Schönefeld wird zwar erst um 20:45 abgefertigt (4 Stunden später) und wird um 01:30 Uhr in Berlin-Schönefeld erwartet. Hier ist der Flug zur Zeit als verspätet gekennzeichnet. Eigentlich sollte der Flug um 23:10 nach Keflavik starten. Eine neue Abflugzeit gibt es noch nicht.
Für Berlin kann man die Zeiten hier sehen; http://www.berlin-airport.de
kefairport.com ist ja sicher bekannt.
Gruß aus Berlin.
Harald
Zuletzt geändert von hwilbln am Mo 23. Mai 2011, 20:18, insgesamt 1-mal geändert.
Hier auch noch mal der Hinweis auf einen Bericht auf http://www.iceland.is/ vom 23.5.11, 14 Uhr:
"According to geophysicists at the University of Iceland, the eruption is very different from the eruption in Eyjafjallajökull last year. This eruption is projecting basaltic magma, which is rarely explosive by itself. There is melted water flowing into the crater, which causes explosions, but that should cease, which would greatly reduce the production of fine ash particles from the eruption."