Na WERner,. da hast Du Dir aber eine kleine Ruhephase verdient.Viel Spaß und verbrenn Dir nicht den Bart und bring paar schöne Bilder mit.Die Seite ist noch nicht bekannt und wird nun ausgewertet
Bis dann Reiner
Für alle die mal von den Kameras wegschauen und sich das bisherige Ergebnis der Eruption betrachten wollen, gibt es im Anhang eine neue Karte zur Ausbreitung der Lavaströme.
Muss "die neue Lava" nicht erst über die alte Lava fließen und den kompletten Weg machen?
Bzw. wie lange bleibt die "alte" Lava fließfähig bevor sie zu zäh ist und erst neue Lava, die
ja aber auch erkaltet, drüber fließt, damit es weiter zur Krossá geht.
Keine einfache Frage, aber sicher Standardwissen für Vulkanexperten, denke ich.
Ich denke in der Karte ist die maximale Ausbreitung der Lava an den jeweiligen Tagen eingezeichnet und nicht die Flächen auf der sich Lava an den Tagen bewegt hat. Am östlichen Arm scheint sich aktuell nichts mehr zu tun weil sich nur noch der westliche Arm vergrößert.
(Sag ich mal so ohne von Lava Ahnung zu haben....)
Peter hat geschrieben:Ich denke in der Karte ist die maximale Ausbreitung der Lava an den jeweiligen Tagen eingezeichnet und nicht die Flächen auf der sich Lava an den Tagen bewegt hat. Am östlichen Arm scheint sich aktuell nichts mehr zu tun weil sich nur noch der westliche Arm vergrößert.
Das sehe ich genauso.
In östlicher Richtung könnte der Weg durch erkaltete Lava versperrt sein.