Willow Reynisson, National Commissioner of the civil defense, said that it is difficult to say whether an eruption has begun. He adds that altitude and the cracks are further south than expected have been. The area is covered Gjálp, which erupted in 1996, the SARS watershed glacier in the mountains and masking lake. Consequently, it is difficult to predict where potential flood came ahead of a glacier, to the north or south.
Gjálp ist jetzt aber ein bisschen unerwartet
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Kurze Zusammenfassung:
Die Risse sind nahe der Nord-Süd-Wasserscheide und 4-6 Meilen lang. Sie sind neu, waren am Samstag noch nicht da. Die Ursache und der weitere Verlauf sind absolut unklar. Morgen früh soll es einen weiteren Überwachungsflug geben. http://www.ruv.is/frett/oljost-hvort-go ... fid-vidtal
Hier gibt's eine Graphik zur Aktivität der letzten Tage: http://icelandreview.com/news/2014/08/2 ... ardarbunga
Ob es eine Eruption ist, ist noch unklar. Die Risse und Sinklöcher können sich die Wissenschaftler z.Z. aber wohl nur durch Schmelzprozesse erklären, für die es bei einer 400-600 m dicken Eisdecke doch ganz schön Feuer unter dem A… bedarf. Wenn es Schmelzprozesse sind, ist die Frage, wo das Wasser hin ist. Eventuell könnte es in den Grímsvötn gelaufen sein. Dafür liegen aber noch keine Daten vor. Da das Gebiet auf der Wasserscheide liegt, kann nicht ausgeschlossen werden, dass ein eventueller Gletscherlauf auch nach Süden Richtung Skeiðarársandur abgehen könnte.
Ja. Skaftafell - so sagten die beiden vom Fly Bus - wäre eine mögliche escape route für´s Wasser. Sie wollten mir wohl nicht Skeiðarárjökull zumuten.
Und hier noch für´s gefährliche Halbwissen: unter Vatnafar findet man die Messtationen einiger Flüsse. Wenn man auf die Punkte klickt erhält man eine detaillierte Übersicht der einzelnen Stationen.
Jökulsá á Fjöllum findet man unter Austurland.
Seltsamerweise findet sich die Skeiðará nicht.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel
Hallo, kurze Frage: ist es zu gefährlich, ab heute oder morgen von landmannalaugar aus den laugavegur zu laufen? Und dann weiter nach skaftafell, höfn etc.? Bin langsam doch verunsichert. Liebe Gruesse
Der Laugavegur ist ja mal sowas von weit weg von der Action, da passiert nüscht.
Willst Du komplett zu Fuß nach Skaftafell laufen (den Skeiðarársandur queren, also viel Zeit im Schwemmland abseits der Ringstraße sein) oder nur mitm Bus hinfahren, ein wenig aufm Berg rumschlappen und weiter nach Höfn rollen?
Zwischen Seyðisfjörður und Keflavík liegt nunmal eine kleine unwegsame lnsel namens Ísland (WERner)
Argish hat geschrieben:Und woher kommt den deiner Meinung nach das Magma?
snaefell hat geschrieben:Und wo nimmt die Magmaintrusion ins Gestein dann ihren Anfang?
Ja klar kommt das Magma von da, aber man kann dabei wohl kaum mehr davon sprechen, dass sich das Magma UNTER dem Vulkan befindet, so wie es in vielen kindlichen Zeichnungen dargestellt wird, mit einem Schlot, der von der Magmakammer direkt zur Spitze des Kegelvulkans führt. So ist das ja nicht. Ein grosser Teil der Magma ist ja meines Wissens unterirdisch gegen Nordosten geflossen. Also gehe ich davon aus, dass sich der Grossteil des Dikes nicht mehr unterhalb des Bárðarbunga befindet!
Natürlich nicht wie in den angesprochenen Kinderzeichnungen (hat ja auch niemand so behauptet), sondern eher so, wie auf der Grafik bei volcanocafe dargestellt: http://volcanocafe.wordpress.com/2014/0 ... -question/
Um 40 (oder inzwischen mehr) km lang zu werden, muss der Magmawurm ja auch gespeist werden und die Quelle dafür liegt unter dem Vulkan... zumindest habe ich bisher noch nie Gegenteiliges gelesen.
@Annikin
Ich fürchte, eine wirklich sinnvolle Antwort wird Dir da wohl niemand geben können. Meine laienhafte Meinung dazu ist, dass Laugarvegur geht, aber weiter in den Osten würde ich mich zu derzeitigem Kenntnisstand zu Fuss wohl eher nicht aufmachen.
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit einem gewissen Grad an Verrücktheit.
Annikin hat geschrieben:Hallo, kurze Frage: ist es zu gefährlich, ab heute oder morgen von landmannalaugar aus den laugavegur zu laufen? Und dann weiter nach skaftafell, höfn etc.? Bin langsam doch verunsichert. Liebe Gruesse
Geh ihn. Es gibt aktuell keinen (bestätigten) Ausbruch. Wenn es in dem Bereich zu Evakuierungen kommt, dann wirst du das erfahren. Entweder auf den Hütten oder weil dich unterwegs jemand anspricht. Da ist der isländische Rettungsdienst/Katastrophenschutz gut organisiert.