Sigrid hat geschrieben:
Da ja vor ein paar Tagen die SO2 Werte so extrem über der von der EU 2005 festgelegten Grenze lag --> so wird das nichts mit dem EU-Beitritt.
Doch, die schicken die belastete Luft einfach weiter nach Norwegen - klappt schon seit Tagen
Bei meinem siebten Besuch Islands hat sich mir die "Insel aus Feuer und Eis" nun erstmals auch von ihrer feurigen Seite präsentiert.
Mit einer Sondergenehmigung des isländischen Zivilschutzes hatte ich Anfang September die einmalige Gelegenheit, dieses eindrucksvolle und gewaltige Naturschauspiel sowohl vom Boden aus nächster Nähe, als auch aus der Vogelperspektive erleben, fotografieren und filmen zu dürfen!
Eine Auswahl meiner Vulkanbilder sind auf meiner Website online:
Hallo ihr Lieben, das sind ja wahnsinnig beeindruckende Bilder.
Leider kann ich i.M. aus zeitlichen Gründen nur sehr sporadisch hier im Forum mitlesen, deshalb muss ich direkt die Frage stellen
"Kann man i.M. die Straße 1 befahren oder ist diese auch gesperrt?"
Auf der Seite des IMO steht wegen der Luftverschmutzung durch Schwefelgase zu lesen: "People who feel discomfort are advised to stay indoors, close their windows, turn up the heat and turn off air conditioning." Quelle: http://en.vedur.is/earthquakes-and-volc ... es/nr/2947
Von Iceland Review kam die Meldung, dass "The Environment Agency of Iceland" Folgendes auf Face Book gepostet habe: "When the pollution gets very high like it did last night it is wise to close all windows and turn on your radiatiors. However when it gets very hot inside the heat stops keeping the gas out so when the pollution goes down again and the air is cleaner it's advised to turn off radiators and let fresh air in again."
Sorry für den "stille Post"-Stil. Die Übersetzung (?) ist auch etwas holprig. Ich habe es mir jetzt so zusammengereimt, dass wohl der Luftaustausch durch die Wärme behindert werden soll.
L-G hat geschrieben:Mit einer Sondergenehmigung des isländischen Zivilschutzes hatte ich Anfang September die einmalige Gelegenheit, dieses eindrucksvolle und gewaltige Naturschauspiel sowohl vom Boden aus nächster Nähe, als auch aus der Vogelperspektive erleben, fotografieren und filmen zu dürfen!
Eine Auswahl meiner Vulkanbilder sind auf meiner Website online: http://www.lukas-gawenda.de/bildergaler ... ch-island/
Ein unvergessliches und unbeschreibliches Naturerlebnis!
Viele Grüße
Lukas
Du Glückspilz! Wirklich herrliche Bilder, die sich von der aktuellen Bilderflut nochmals abheben. Danke fürs zeigen!