gebe auch mal n bischen Senf dazu.
Wir waren noch nicht auf Island,werden das aber nächstes Jahr nachholen.

Für mich soll das einwenig Abenteuer-/Erholurlaub sein,also ist meine Erwartung nicht übermäßig hoch.
Es soll auch ein relativ günstiger Urlaub sein (Wir werden schon genug Geld verbraten)
Wir wissen noch nicht ob Kabine oder Liegesaal für die Überfahrt gebucht werden sollen,aber da haben wir ja noch einwenig Zeit Infos einzuholen.
Das das Schiff Rost ansetzt ist doch normal,bei der Belastung auf hoher See und Salzwasser,alle 2Jahre n neuer Anstrich -wer soll das bezahlen.
Sollange der Dampfer nicht wie ein "Seeleverkäufer" aussieht,ist mit das nicht den Pups wert.
Der Preis -naja ist schon ne Masse Euros

Und das Personal möchte auch die eigene Familie durchfüttern,die machen das auch nicht aus Jux und Dollerrei.

Den Service kenne ich bis dato natürlich nicht,aber ich möchte so behandelt werden,wie umgekehrt auch.
Das das Personal nicht ständig hinter dem (wenigen Dreck hinterlassern

Der Mensch entwickelt sich zum Wegwerfwesen.

In Deutschland ist es doch nur "sauber",weil einige dafür bezahlt werden den Müll wegzuräumen.

Wird doch kaum einer noch zur Sauberkeit erzogen.
Das mit dem Reinigungsservice und in Unterhose stehen,ist natürlich schlecht gelaufen.
Tür zu wäre besser.
Nur die Reinigung des Schiffes muß mit weniger Personal zum Klarmachen für die neuen Gäste mit weniger Zeit auskommen.
Beiderseitiges Verständnis wäre angebracht.
So das erstmal.
Gruß Torsten

Der der in CostaRica sich mit Ameisen das Hotelzimmer geteilt hat.