06.05.2014 - 5.Tourtag
An diesem Tag habe ich etwas geschummelt, den eigentlich gehe ich die geplante Strecke komplett und lasse mich nicht auf Angebote ein, mitgenommen zu werden. Aber als mich das Rangerehepaar wissen läßt, das eine Schulklasse heute Vormittag über die Krossa bzw. Markarfljöt übersetzt um zur Fi-Hütte Fljötsdalur zu gelangen und mir einen Lift anbieten, kann ich einfach nicht wiederstehen, mir so nasse kalte Füsse ( oder wohl eher Beine ) zu ersparen. Außerdem wird der Weg heute lang.
So bin ich gegen 10:30 startklar. Zum Schluß nehmen mir die beiden mit ernster Mine noch das Versprechen ab, das ich keinen Blödsinn machen soll. Im Nachhinein ist ihre Beharrlichkeit nur zu verständlich und ich bin mir sicher, das ihnen dabei das Schicksal des Amerikaners Nathan Foley-Mendelssohn
http://www.islandreise.info/viewtopic.php?f=15&t=6071 wenige Monate zuvor vor Augen steht. Ich verspreche AUFRICHTIG, es bis zum Alftavatn zu versuchen ( den auch mir kommt diese Tragödie in den Sinn) und wenn ich dann nicht weiterkomme, dann drehe ich eben wieder um.....aber ich habe es probiert.
Damit sind sie dann beide einverstanden und drücken mir einen LEKI Alu Trekkingstock zum weiteren gelingen in die Hand........"ich könnte aber natürlich ein komplettes Paar leihweise erhalten" ......aber bitte in unserem Büro UTIVIST am Laugarvegur/Reykjavik nach Beendigung zurückgeben.

JA KLAR ......SUPER......ALLERHERZLICHSTEN DANK !!!
Die Schulklasse wartet bereits.........ähhmmm ....und besteht aus 8 Teen's die auf der Ladepritsche eines mächtigen US Pickup sitzen, und wie wild mit ihren Smartphones beschäftigt sind, während der Lehrer, sowie ein Fahrer vorne in der Kabine Platz nehmen ...........
Der Lehrer schüttelt mir kurz die Hand nickt Richtung Ladefläche grinzt verschmilzt und ich wuchte mich mit Gepäck hoch.
Die Fahrt dauert nicht lange, ist aber eine MÖRDERSCHAUKELLEI und unbequem......aber man soll ja nicht meckern.
Auf meine Frage an einen der Jungs, von wo sie den herkämen antwortet er einsilbig aber höflich .....Selfoss.......WIE JETZT......HIER HINTEN DRAUF........"Yes"........ NE ECHT JETZT......KEIN MIST ??????
Ja.....wäre ja nicht so weit......!!!
Stelle mir das für Deutschland vor, ........der Lehrer würde sofort entlassen, sein Direktor strafversetzt und der Fahrer wäre seinen Lappen wohl für immer los.
Da soll mir bloß nochmal einer kommen von wegen ich sei ein "Riscsearcher".
DRÜBEN.....FAHREN FAST BIS VOR DIE HÜTTE. Ist aber noch zu ....keiner da.
Von dem UTIVIST Paar, weiß ich, das Emstrur definitiv verschlossen ist.
Friemann ( besagter befreundeter Hüttenwart auf Hrafntinnusker ) versicherte mir, das eine der Alftavatn-Hütten mit großer Warscheinlichkeit offen sein sollte, "seine Hütte" aber nur einen offenen Vorraum hat und in Landmannal. eine ganz klitzekleine minimale Chance bestünde, das eventuell schon jemand da sein könnte !
LIEBE LESER ......IHR SEHR ALSO .......ALLES SAHNETORTE
Laufe bei gutem Wetter loß ( also gut für mich......leicht bewölkt, unter + 10 Grad und ein angenehmer Wind.
Hier war vor zwei Jahren bei besagter Juni'12 Tour mein Zielpunkt.....jetzt geht's also in umgekehrter Richtung.
Der Wald vom Tal hinauf aufs Plateau ist noch fast kahl aber alles weiter unten Richtung Prönga schon grün.
Quere die Prönga bedächtig, da ich mir keine nassen Füße holen will.....was wieder mal klappt...
Nur falls der ein oder andere jetzt irritiert fragen sollte,......NEIN...ICH KANN NICHT ÜBERS WASSER LAUFEN.....aber ich habe in dem letzten Jahren einen gewissen sportlichen Ehrgeiz entwickelt, grundsätzlich ohne nasse Füße, aber mit Stiefeln an, alle Furten und Bäche zu meistern, was.......das versichere ich hiermit an Eides statt, bislang immer gelang.......okey okey....die kleine Schummellei vorhin mit der Krossa mal ausgenommen.......sehr hilfreich dabei sind spezielle Goretex Militärstiefel eines Bayrischen weltbekannten Herstellers.....was ich da schon mit an Zeit und kalte Füßen gespart haben....geht auf keine Kuhhaut.
Alles läuft für die nächsten 2h problemlos und mir geistert schon die sehr famose Idee im Kopf, das ich doch versuchen könnte, so wie vor zwei Jahren 2 Etappen an einem Tag zu laufen....also heute noch bis zum Alftavatn.......das würde mir einen verlorenen Tag von der Passquerung zurückgeben.......und da ich beim letzten mal in 8h vom Alftavatn bis hierher "geballert" bin....müßte das doch vielleicht in 12h zu machen sein ?
ACH WAS.......ich versuche gleich bis Hrafntinnusker am Stück durchzulaufen,........das wäre doch mal was.....da könnte ich Friemann mal so richtig eine lange Nase drehen..... !!!
Denn der wollte das schon immer mal am Stück laufen.........!!!
Ich freue mich schon auf sein Gesicht.......

, wenn ich "Vollzug diesbezüglich melde"
Ihr könnt an diesen Gedanken vielleicht erahnen, in welch MITLEIDSVOLLEM ZUSTAND ich mich zu der Zeit unbewusst befunden haben muß.........das lag sicher an der viele Sonne an dem Tag........diese hatte mir wohl etwas das Hirn verbrannt.
Am Ende der weiten eher sandigen Ebene, welche parallel zum Canyon der Markarfljöt verläuft, kommt die "kleine .....sehr kleine Schlucht der Björgil.......im Sommer keine große Sache, auf der einen Seite 7-10m rein und runter....durch einen Bach und gleich im Zicksack auf der anderem Seite wieder rauf........AUS DIE MAUS.
TJA JETZT ABER, gehts zwar ( da im Schatten liegend ) recht leicht im Schnee runter, aber mit einfach wieder rauf......das wird nix

!
Schneewand 45-50Grad Steigung angeeiste Oberfläche.....für die Schneeschuhe zu steil und ohne zu glatt.
Auf der Westseite durch die Schlucht der Markarfljöt "begrenzt" und in östlicher Richtung......ist auch keine Lösung in Sichtweite.
Alle Versuche, so hoch zu kommen, scheitern kläglich.
Ganz am rechten Rand ( also westliche Schluchtseite ) ist durch die Sommeneinstrahlung der Schnee abgeschmolzen und Sandgeröl liegt frei.
Im Zickzack kämpfe ich mich hoch, STEIL.....RUTSCHIG.....SEHR RUTSCHIG......NAHE AM CANYON.....FÜR MEINEN GESCHMACK ZU NAHE AM CANYON...........Bin dann irgendwann aber oben.
Zeit dafür gute 20-30min......?????????
Anstelle 1-2min im Sommer......na toll.
Schneefelder.......Sandgeröll.......Schneefelder.....aber an sich sonst alles wieder im Grünen Bereich und nach meinem Geschmack.
KALT & WINDIG
Erreiche am späten Nachmittag die bekannte Brücke über die Fremi Emstrua. Diese ist komplett frei, aber auf ihr stehend sieht man schön die Schneestärke, die hier über den Winter hinweg niedergegangen war......3-5m sinds jetzt noch, so schätze ich.
Hangele mich an der eisigen Hanfseil-Stahlkette wieder nach oben. Mache eine Pause von gut und gerne 15min ....sitze an einem Huldufolk-Hügel gelehnt ( denke ich mir jedenfalls so ) in dickem weichen Moss und genieße die Sonne.
Begutachte dabei das nun folgende ca. 100-150m lange steile Geröllstück, welches ich vor 2Jahren abwärts ordentlich schnell und unterhaltsam rutschend hinuntergestiefelt war.
Rucksack auf und loß. Nach wenigen Schritten bin ich "im Einstieg".
10-15-20m......es wir immer steiler.......dann geht plötzlich nichts mehr.
ABER AUCH GAR NIX ! Der Untergrund ist immer noch hart gefroren, die oberen 10cm aufgetaut und bestehen aus losem Sand und Steinen........einen Schritt rauf......rutsche ich zwei wieder runter. Zudem ist diese Aufstiegsrinne wohl durch Schmelzwasser derart "ausgewaschen" das sie einer Regenrinne gleich nur gut 50-100cm breit ist......überall durchsetzt mit größeren Steinen, die aber zu klein sind um sich darauf abzustützen und zu groß um sie zu ignorieren.
RAUF.....RUNTER.....RAUF.....RUNTER......wie bei Sisyphos.
Nach 20min habe ich keine 40-50m geschafft. NOCH FINDE ICH DAS UNTERHALTSAM........NOCH !
Die Stöcke bringen hier fast garnix. Ich schwitze wie ein Schwein....ich muß Pause machen um Atem zu holen.......kann mich aber nirgends hinsetzten, da ich sofort ins rutschen komme, wenn ich mich mit dem Rucksack zur Hangseite drehe und in die Hocke gehe.....
Meine Waden verkrampfen sich und die Sprunggelenke tun mir weh......ich hangle mich wie ein Ertrinkender, der nach irgendeinem Strohhalm zu greifen sucht, unter Aufbietung aller Kräfte zu einem größeren Stein, der mir etwas Halt bietet und mich -SEHR UNBEQUEM- sitzen läßt.
DAS IST VOLLKOMMEN LÄCHERLICH WAS HIER GERADE ABLÄUFT.....UND ICH WERDE ALLMÄHLICH RICHTIG BÖSE !
Ich bin total fertig und ringe nach Atem.....sitze aber noch nicht einmal auf halber Höhe.
Auf der nördlich ausgerichteten Seite ( also in Aufstiegsrichtung rechts von mir ) erhebt sich eine durchgängige Schneewand. Überlege ob ich dem Aufstieg dort versuchen soll......aber deren untere Ausläufer enden direkt am Rand der Schlucht........NEEE DAS IST MIR DANN DOCH ZU HEIKEL.......links von mir ist es auch nicht besser.
Weniger Schnee, aber dafür steiler und noch gerölliger.
Okey....genug geruht, drehe mich in einem Ruck um und versuche sofort wieder Halt zu finden.......steigen....rutschen.....steigen....rutschen....vorwärts nur Zentimeterweise ( gefühlt ). Aber die Kraft, die ich dafür aufbringen muß, steht in keinem Verhältnis dazu. Nach 10 m die nächste Pause.
Ich sitze so EXTREM UNGEMÜTZLICH, wage aber nicht mich zu bewegen......das ist echt lächerlich......AGGRESSION & LEICHTE VERZWEIFELUNG MACHEN SICH LUFT......!!!
Also wenn es dort zu dem Zeitpunkt irgendwelche Trolle gegeben haben sollte, dann waren sie nach meiner Schimpftirade, (die ich hier noch nicht einmal im Ansatz wiedergeben möchte, um Peter keinen Abmahngrund zu liefern) garantiert auf nimmer wiedersehen verschwunden.
ZUM ERSTEN MAL GEISTERT MIR EIN SCHRECKGESPENST IM KOPF HERUM.........."ABBRUCH" "ABBRUCH"....
Ich lasse mich doch hier nicht zum Affen machen.....ich schnappe mir gedanklich die erst besten, auf die ich meine Schimpftiraden loslassen kann und die sich nicht wehren können.......
"EINE BODENLOSE UNVERSCHÄMTHEIT IST DAS, WIE KANN MAN ALS VERANTWORTLICHE NUR SO EINE DÄMLICHE STRECKENFÜHRUNG AUSSUCHEN.......DA KOMMT JA IM LEBEN KEINER RAUF.........ICH WILL SOFORT MEIN GELD ZURÜCK.......ABER ZACK ZACK........WENN ICH WIEDER IN REYKJAVIK BIN......NAAA DENEN WERDE ICH ABER MAL WAS ERZÄHLEN....

"
Das gibt neue Kraft....ich beschließe eine neue Taktik. Wenn ich vertikal nicht in dieser Rinne hochkomme, dann versuche ich es mal im Zickzack....also im Serpentinengang sozusagen....was bei 50 bis jetzt nur noch 75cm Breite quasi bedeutet bei jedem Schritt wieder die Richtung zu wechseln.
SCH**ß DIE WAND AN......das geht.....das geht sogar richtig passabel.
Nach 5-10min bin ich soweit oben, das ich die ersten kleinen Schneebretter erreiche, zudem flacht es etwas ab.
JETZT GAAANNZZ VORSICHTIG.....wenn der Untergrund derart lose ist, dann könnten auch diese Schneebretter GEFÄHRLICH INSTABIL sein und unter meiner Last in Bewegung geraten....!
Wie in einem steilen Minenfeld setze ich jeden Fuß behutsam und steige so, jede massive kleine Felsinsel als Rettunganker betrachtend weiter nach oben .....ich kann den Ausstieg sehen...vielleicht noch 10m-20m....dann wird es DEUTLICH FLACHER und mein ganzer Körper entspannt sich.
Völlig fertig und leicht benebelt stapfte ich über die Kante des letzten Schneebrettes hinweg......UND BIN WIRKLICH OBEN.......SIEG DURCH KLARES K.O. !!!! Im Schweiße meines Angesichts stehe ich hier, recke beide Arme nach oben und lasse mir eine herrlich kühle Briese ins Gesicht wehen.......
Wer jetzt k.o. ist, und wem der Sieg gehört.....da bin ich mir abschließend nicht so sicher.......und überlasse das Urteil den versammelten Kampfrichtern.......ALSO EUCH
ÜBER EINEINHALB STUNDEN HAT MICH DIESES POPELSTÜCK AN ZEIT GEKOSTET.......und meine Kräfte dabei völlig aufgezehrt.
Weiter geht's .....Emstrur ist in Sichtweite.....mehr oder minder geschlossene Schneefelder vor mir.....ich laufe aber ohne SS weiter.....nein falsch.....ich hetzt über den Schnee in Richtung Hütten......!!
An zwei Stellen kurz vor knapp nochmal Vorsicht.......ein kleiner Gletscherbach, der sich unter einer meterdicken Schneedecke sein Bett freigeschmolzen hat und diese Scheebrücke zeigt bereits obenauf deutliche Risse...........VORSICHT.....ABER SIE HÄLT.
DANN NOCH VON EINEM SCHNEEBRETT MIT !!!!! 6-7m Stärke !!!!!!
irgendwie runterkommen und ich stehe vor der Holztreppe die hinauf von den Zeltplätzen zu den 3 Haupthütten führt.
OBEN....
Schmeiße den Rucksack auf den Holztisch vor Hütte Nr.:2, Strecke meine Glieder und lasse mich auf die Bank plumpsen.......ich sitze einfach nur so da......für irgendwelche Gefühlsregungen fehlt jede Kraft.
Ich bin einfach nur total leer im Kopf !
Nach fünf Minuten rapple ich mich auf, und checke die Hütten nach einander......ALLE ZU, AUßER MEINER....DA IST DER WINZIG KLEINE ( 3-4qm) VORRAUM OFFEN.....aber die Innentür der Hütte mit zwei massiven Schlössern gesichert.
NAAA EGAL.......BLOß KEIN ZELT MEHR AUFBAUEN MÜSSEN.
RUCKSACK REIN, MATTE AUFBLASEN, SCHLAFSACK LOFTEN......TÜR ZU, GASKOCHER AN UND " völlig sinnfrei den Raum heizen damit.......mir ist jetzt echt alles so egal........Globi-Tütensuppe mit Doppelt Pemikan........Klamotten aus und Trockenes an....... DAUNENJACKE
Sitze danach noch draußen...lade mein Smartphone mit dem Solarpanel und versuche zu SMS'en.....geht nicht....kein Netz.....also über Satellite.
Heißer Kaffe.....heißer Tee.......heiß heiß heiß.....
Sitze auf der Bank im Windschatten und lehne gegen die Huttenwand.
BEINE, RÜCKEN, SCHULTER, FÜßE, HÄNDE........ALLES TUT WEH.
Aber die Götter servieren mir dafür ein Traumpanorama bis hinauf zum Fimmförduhals........FANTASTICO !!!
Ähmmmm.... Tschuldigung..... wollte hier nicht jemand AUF JEDENFALL BIS ZUM ALFTAVATN ODER BESSER GLEICH BIS NACH HRAFNTINNUSKER weiterlaufen
HMMM.....KEINE AHNUNG.........den Spinner habe ich bereits vor Stunden das letzten mal irgendwo da unten im Canyon der Fremri Emstrua kurz vor dem Aufstieg gesehen......
https://www.dropbox.com/sh/ld15etg44pyq ... jmsla?dl=0