60 bis 80 sind schon heftig viele. Wir haben dieses Jahr "bekanntschaft" mit einer organisierten Womo-Gruppe aus Italien mit nachgezählten 19 Fahrzeugen gemacht. Schon das, war für die vorhandene Infrastruktur nicht wirklich witzig.
Draisinist hat geschrieben:Wir waren am 21. August dort, haben allerdings die Flucht ergriffen, als immer Wohnmobile mit französischem Kennzeichen auftauchten. Bestimmt 60-80 Stück. Kann mir jemand sagen, wo auf einmal soviele französische Wohnmobile herkomen? Der Bauer hatte zwei große Traktoren mit langen Anhängern da stehen - sah alles in allem schon recht touristisch aus.
Mann mann mann, da waren wir mit unseren 19 ja noch am unteren Ende ... und das war schon nervig, zumal die Italiener die gleiche Richtung wie wir eingeschlagen haben. Und das mit dem touristisch ... der Eindruck hat sich mir auch aufgedrängt und das nicht nur am Geysir.
Aber zu dem Bild, zum Glück hat Peter eins erwisch wo ich vorwärts fahre , wir haben uns mangels Mut nicht getraut.
Bei dieser Überschrift fällt mir noch etwas ein: Kann sich einer der Fachleute mal den Ingólfshöfði-Beitrag hier im IsamdWiki vornehmen? Das schreibt jetzt einer, der selber noch nicht dort war.
Die Womo-Gruppen sind mir auch aufgefallen, wir haben maximal 19 gezählt, Italiener, meine ich ?? Das fand ich schon heftig, nicht dass sie gestört hätten, ich verstehe einfach nicht, was man damit bezweckt ?? Man kommt mit so vielen Autos über keine Kreuzung, echter Kontakt zu Einheimischen ist kaum möglich, das ist ja wie ein Überfall, von 70 ganz zu schweigen ??? Dauernd muss ein anderer Pipi und was weiss ich sonst noch ??? Ich versteh es einfach nicht. Der Anführer muss ein recht resoluter Patron sein, sonst geht's da drunter und drüber.
Sieht so aus, als wäre der Foren ADMIN Peter zur gleichen Zeit wie wir in Island gewesen ???
Ich würde ja auch mal ein Foto reinstellen, aber irgendwie klappt das nicht ???? Liegt aber wohl eher nicht am Forum ?