Unsere Lieblingsvariante bei Rundreisen ist aber, ein Wohnmobil zu mieten. In Island gibt es in praktisch jeder Ansiedlung einen kleinen Campingplatz zu günstigen Preisen ( um 6 € pro Person). Natürlich bekommt man da nicht den Komfort großer Campingplätze auf dem Festland- oft sind aber Schwimmbäder fußläufig erreichbar. Gebt noch 2 Tage Urlaub dazu, in 12 Tagen kann man gut die Insel umrunden. gerade mit Kind ist man so sehr flexibel. In Der Nebesaison sind die auch bezahlbar

Wohnmobile fahren sich im Prinzip wie ein großer PKW, das kann man sich schon zutrauen. Ein großes Mobil bietet sogar Dusche und WC an Bord, ein kleineres hat weniger Komfort, ist dafür günstiger und nicht so windanfällig ( Kastenwagen a la VW Bus, Renault Traffic umgebaut und Co).
Es gibt übrigens vorgefertigte Rundreisen mit Ferienhaus, wo man alle 3,4 Tage die Unterkunft wechselt, z.B. schneidert Euch KRIA Tours so etwas zurecht, Katla hat das auch im Angebot. Im Endeffekt etwas teurer, aber dafür alles aus einer Hand gebucht, ein kompetenter Ansprechpartner bei der Planung und ein Haufen Mails gespart.
Viele Gästehäuser bieten auch Selbstversorgerküche, evtl. wäre auch Hostel is. etwas für Euch, da kann man aus einer Hand alles buchen, es gibt auch Familienzimmer zu buchen. Ist die günstigste Variante und nicht die schlechteste. - im Hostel oder Gästehaus kannst Du ja auch mehrere Tage einplanen.
Als "Überblick Reiseführer" kann ich die Bruckmann reihe "Zeit für das Beste" empfehlen- hier stehen quasi alle "Highlights" drin.
Dein Mann soll sich mal zu Dimmuborgir belesen, nicht das er enttäuscht ist- ich finde es jetzt nicht soo besonders spannend. Es ist relativ klein, die Formationen sind interessant aber extra deswegen hochfahren ist jetzt auch nicht nötig

