Die scheinen auch noch zu fahren, aber ich gebe keine Prognose ab, ob dies im August auch noch der Fall ist. Einfach mal anfragen. Ich weiß aber nicht, ob es jetzt ratsam wäre gleich ein Ticket zu kaufen, denn wenn sie vorher doch noch Konkurs anmelden, dürfte das Geld (möglicherweise) weg sein. Keine Ahnung wie das rechtlich dann geregelt ist.
Ansonsten gibt es noch diese beiden: https://www.getyourguide.de/activity/re ... tm_force=0
und https://www.snaeland.is/
viel Erfolg
Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
Hallo,
weiß jemand zufällig, wie das mit der Bezahlung des Zeltplatzes an den Hütten auf dem Laugarvegur funktioniert.?
Kann man Bar bezahlen oder mit Karte.
liebe Grüße
Ute
wir starten recht kurzfristig am 03.08 den Laugavegur- Trek. Derzeit haben wir lediglich Inliner/Inlays dabei, also sehr dünne Mikrofaserschlafsäcke. Wir haben mehrfach gelesen, dass die Hütten sehr gut beheizt sind. In diesem Fall würde uns der dünne Schlafsack und lange Unterwäsche reichen. Da diese Infos jedoch aus Foren stammen, die vor ein paar Jahren verfasst wurden, würden wir gern wissen, wie es aktuell aussieht.
Ist hier vielleicht jemand unter euch, der dieses Jahr den Trek schon gemacht hat und uns seine Einschätzung zur Temperatur in den Hütten geben kann?
Wir würden uns über eine Antwort sehr freuen! Notfalls haben wir bereits Schlafsäcke im Blick, die wir sonst kaufen würden.
Die Huetten sind eher schecht beheizt.
Rechne mal dass es sehr kalt sein wird, denn die Huetten werden auch nicht voll gebucht wegen der 2ten Corona Welle.In den Huetten herescht uebringens Maskenpflicht