Torsten
schau doch mal hier
http://www.landmannalaugar.info/Design/ ... laugar.pdf
Ich fand den Weg sehr anspruchsvoll. In Richtung Landmannahellir nach Landmannalaugar wuerde ich nicht so gerne laufen. Es gibt in diese Richtung zwei sehr haarige Stellen, die steil berg ab gehen. Ich wuerde mit meinem schweren Ruecksack bestimmt gut ins torkeln kommen.
Allerdings habe ich nicht die Riesenerfahrung. Andere finden das vielleicht gerade reizvoll! Bei schlechtem Wetter (v.a. Nebel) finde ich den Weg gefaehrlich, da die Pfostensuche fast unmoeglich waere. Bei Naesse waere es an einer Stelle schwierig, da steil auf/ab mit Gras. Mein Ruecksack war oberschwer, aber es war der erste Tag und ich war frisch. In jedem Fall ist es viel schoener, als Piste zu laufen. Die Ausblicke sind teilweise echt atemberaubend.
Ja mit meinem Fuss ist es genaus so passiert, wie du beschriebst! Eins von diesen tollen neuen Pflaster drauf, viel geschwitzt und am Ende des Tages hatte ich eine riesige offene Wunde. Musste dann noch ein paar Kilometer weiterlaufen, und das Ergebnis war eine grosse Entzuendung. Ich sitze bestimmt eine Woche fest, kann noch nicht mal Sandalen tragen, da die Wunde noch etwas offen ist und eitert. Ich bezweifele dass ich die Tour fortsetzen kann. Wenns geht, werde ich mich vorerst mit kleineren Tagestouern ohne schwerem Gepaeck verguegnen.
Jetzt sitze ich im wolkengrauen Sueden bei einer Freundin...