Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

... und andere -logien.
L-G
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 17:10
11

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von L-G »

Argish hat geschrieben:Toller Kurzfilm von Stefan Erdmann

https://www.youtube.com/watch?v=HP20RMtXOOY
Erstklassiger Kurzfilm!
Benutzeravatar
inselmensch
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 337
Registriert: Di 31. Jul 2012, 20:24
12

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von inselmensch »

zum Glück ohne die nervigen Kommentare wie auf der DVD :roll:
L-G
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 17:10
11

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von L-G »

inselmensch hat geschrieben:zum Glück ohne die nervigen Kommentare wie auf der DVD :roll:
Also ich vermisse die Kommentare ... ;)
guefz
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 416
Registriert: Mo 23. Apr 2012, 21:31
12
Wohnort: Köln

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von guefz »

inselmensch hat geschrieben:
guefz hat geschrieben: Lustig wird das erst wenn die Lava den kompletten Raum bis zu den nordwestlich gelegenen Felsrücken füllt. Dann gibt es dahinter nämlich wirklich einen Stausee.

Günter
.....meinst Du dann gibt es einen rieeesigen Hotpot? ;)
Dafür kann man wohl den Kaltwasserhahn nicht weit genug zudrehen :lol:

Günter
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
13
Wohnort: Akureyri

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Argish »

inselmensch hat geschrieben:zum Glück ohne die nervigen Kommentare wie auf der DVD :roll:

Da gibt´s wohl weitaus nervigere DVD Kommentare über Island. Das sind nunmal seine Empfindungen und Ansichten.
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is
Benutzeravatar
Andreas
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 502
Registriert: Sa 23. Apr 2005, 15:42
19
Wohnort: Uelzen

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Andreas »

Heute morgen. Die Webcam Báðarbunga 2 steht im Nebel, Wolken oder Rauch des Vulkans also zur Báðarbunga (1). Viel sieht man dort auch nicht von der Eruption, aber an der Kamera kleben Schneeflocken und der Boden ist auch deutlich weiß. Ein Klick zum Straßenzustand bestätigt das.
Íslenska er alls ekki erfitt tungumál! Jafnvel lítil börn tala það á eyjunni.
circula
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 41
Registriert: Fr 16. Apr 2010, 10:10
14

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von circula »

circula hat geschrieben:Sogar in Österreich wurden am Montag die Schwefeldioxid-Grenzwerte aufgrund des Bárðarbunga-Ausbruchs überschritten
Hier nun die Erklärung dafür:

http://science.orf.at/stories/1746790/
Jenny&Co.
Foss-Anfänger
Beiträge: 4
Registriert: Di 26. Aug 2014, 22:18
10

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Jenny&Co. »

Was gibt's Neues?
Blacky
Weiser von Thule
Beiträge: 1158
Registriert: Fr 23. Mai 2008, 14:30
16

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Blacky »

Nix, es blubbert weiter munter vor sich hin, das Lavafeld wird größer (knapp 50 qkm) und hat die Piste überquert, die Caldera sackt weiterhin vor sich hin und man sollte, wenn man sich auf Island aufhält, die Ansagen bzgl. zu erwartender Luftverschmutzungen auf vedur.is weiterhin im Auge behalten.
Benutzeravatar
carlotta
Herrscher des Nordmeeres
Beiträge: 682
Registriert: Mo 13. Dez 2010, 17:56
14
Wohnort: Niedersachsen

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von carlotta »

Ich schaue hier immer rein, um mich täglich zu informieren.
http://blog.snaefell.de/
Das letzte Neue war wohl am 27.Sept., dass der Lavafluss die Piste erreicht hat.
Carlotta

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast