Ja, lach, sie powern sich so lange aus, bis sie nur noch friedlich pennen können, weil sie keine Energie mehr haben. Sie sind einfach wunderbar! Ich muss immer grinsen, wenn ein Rabauke eines seiner Geschwisterchen an den Schwanzfedern zieht (das stößt natürlich auf wenig Gegenliebe, aber: Jugend forscht). Die Blicke, die die beiden anschließend austauschen, sind unbezahlbar
Wahnsinnig interessant, wie viel "mutiger" diese Brut insgesamt im Vergleich zu den Jungraben der letzten beiden Jahre ist. Die hatten enormen Respekt davor, die Nestmulde überhaupt zu verlassen und haben dafür einige Tage gebraucht. Die diesjährigen Räbchen sind im Vergleich dazu ganz wagemutig und oft auch waghalsig. Manchmal kann ich gar nicht hinsehen (weggucken aber auch nicht )
seit ein paar Tagen, schlafen die größeren oftmals mit dem Kopf unter Ihren kleinen Flügel, ist ja auch viel zu hell zum richtig Schafen
Bild ist vom 28.5 um 7.30 Uhr. Die beiden äußeren schlafen so.Ich hoffe man kann es erkennen.
Solange der Adler jagt und fliegt, lebt diese Welt. Doch fliegt und jagt der Adler nicht mehr, stirbt diese Welt.
altes Indianisches sprichwort
"Schlafen wie die Großen", mit dem Kopf unterm Flügel hab ich auch schon öfter beobachtet. Zumindest meinem Gefühl nach fangen diese Rabenkinder damit auch früher an, als ihre Vorgänger*innen der letzten beiden Jahre.
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Platz schaffen: ein bisschen Nestmaterial auf dem Laufsteg gibt den Raben wohl das gute Gefühl, immer noch im sicheren Nest zu sein - und verschafft ihnen doch mehr Platz für den Mittagsschlaf
Hab Island im Herzen, ob's stürmt oder schneit, ob der Himmel voll Wolken und die Erde voll Leid.
Ein Haufen schlafender Jungraben.
Und dann kommt etwas Bewegung rein. Fast alle sind kurz wach und schauen um sich. Einer macht dann ein bisschen Federpflege und legt sich dann wieder hin.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel