Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

... und andere -logien.
Benutzeravatar
rainerS.punkt
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 26
Registriert: Fr 4. Jul 2014, 11:03
10

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von rainerS.punkt »

Moin,

Sehr coole Aufnahmen: Eine DJI Phantom mit einer GoPro Hero im Gepäck macht Nahaufnahmen vom Ausbruch des Bardabunga. https://www.youtube.com/watch?v=8cICS9MtRRw. Die GoPro hat das nicht überlebt, die Speicherkarte schon.

(Interessant ist auch das Making of https://www.youtube.com/watch?v=_L6Phuwqi7Y).


Gruß
Rainer
Benutzeravatar
stlodd
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Jul 2014, 18:32
10
Wohnort: Dresden

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von stlodd »

Ich bin zur Zeit in Island unterwegs und hatte gestern die Chance auf einen Flug über die Ausbruchszone.
[galerie]1877[/galerie]
Es ist, wie man sieht, noch ganz schön was los.
Weitere Fotos und ein kurzer Bericht werden ca. ab Mitternacht auf meinem Blog zu sehen sein.

Grüße
Benutzeravatar
stlodd
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 14
Registriert: So 20. Jul 2014, 18:32
10
Wohnort: Dresden

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von stlodd »

hier der korrekte Link:

zum Blog
Benutzeravatar
Primordial
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 96
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 09:58
14
Wohnort: BS

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Primordial »

Hallo.
Ein paar Eindrücke vor und nach dem kurzen Wintereinbruch Ende September:

Bild

Bild

Bild

Bild

LG
Jens
Benutzeravatar
Uwe
Weiser von Thule
Beiträge: 1622
Registriert: So 1. Feb 2009, 22:40
16

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Uwe »

Hallo Jens,
Das sind mal wieder beeindruckende Fotos von dir. Vielen Dank fürs posten!

Uwe
http://www.unique-iceland.com
Reiseführer: Rundreise mit Wanderungen / Trekkingführer: Naturparadies am Polarkreis und Südliches Hochland
Wanderkarte: ÍSLAND (1:50.000): Landmannalaugar, Laugavegur, Þórsmörk, Fimmvörðuháls (wasserfestes Papier)
L-G
Svartifoss-Fischer
Beiträge: 31
Registriert: Sa 20. Jul 2013, 17:10
11

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von L-G »

Jens, klasse Bilder!
Benutzeravatar
Primordial
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 96
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 09:58
14
Wohnort: BS

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Primordial »

Hallo Uwe & Lukas.
Es freut mich, dass euch die Fotos gefallen!

Nun ist auch meine Bilderserie zu den beiden Tagen an der Aussbruchsstelle fertig: Holuhraun

Die Wetterbedingungen machten es nicht einfach und wir waren an diesen Tagen die einzigen Fotografen vor Ort. Der nächtliche Schneesturm war aber ein Glücksfall, so konnten wir frischen Schnee und frisches Gestein gemeinsam erleben.

Hat zufällig Jemand von hier einen Rundflug am Abend des 26.09. gemacht? Zumindest ein Flugzeug drehte bei einer kurzen Wetterbessernug seine Runden.

VG
Jens
BEH
Prophet des Dettifoss
Beiträge: 422
Registriert: Sa 4. Apr 2009, 17:08
16

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von BEH »

Tolle Fotos! Hattest du eigentlich eine Genemigung in dem Gebiet zu sein?
Benutzeravatar
Primordial
Skogafoss-Surfer
Beiträge: 96
Registriert: Mo 2. Aug 2010, 09:58
14
Wohnort: BS

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Primordial »

BEH hat geschrieben:Tolle Fotos! Hattest du eigentlich eine Genemigung in dem Gebiet zu sein?
Danke. Ja, wir waren ganz offiziell drin. Ich glaube es ist auch nicht ratsam es auf anderem Wege zu versuchen...

Gruß
Jens
Benutzeravatar
Argish
Weiser von Thule
Beiträge: 1130
Registriert: Mo 1. Aug 2011, 23:48
13
Wohnort: Akureyri

Re: Der Ausbruch Bárðarbunga / Holuhraun 2014

Beitrag von Argish »

Primordial hat geschrieben:Danke. Ja, wir waren ganz offiziell drin. Ich glaube es ist auch nicht ratsam es auf anderem Wege zu versuchen...

Gruß
Jens
Wie ist der Weg im Moment rauf? Braucht man einen 37" Jeep? oder hat es wenig Schnee auf der Piste?
Skifahren in Island?
http://www.hlidarfjall.is

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ClaudeBot [Bot] und 1 Gast