Hallo Willi!
- Fotos sind wir noch am sortieren, wegen Videos einstellen komme ich auf dich zurück! Danke!
- die Reifenpanne war wohl dummer Zufall oder wir sind vieleicht lamgsam an nem spitzen Stein vorbei, der Riss war im seitlichen Mantel, der schwächsten Stelle...so richtig neu war der Reifen natürlich vorher auch nicht...immerhin hat die Vermietfirma sofort angeboten 50% formlos zu übernehmen
- wir waren ganz langsam im 1. Gang unterwegs weil wir die Zufahrt zur Furt suchen. Auf unserer 1:300000 Sudausturland-Karte
kamen wir von Süden auf der 26, dann aber nicht über Storaver sondern weiter westlich auf der "alten" 26 am Kviskavatn vorbei, wo rechts die Piste zum Kistualda abzweigt, nach der Abzweigung sind es noch ca 6 KM "gute" Piste bis an einer rot markierten Schutzhütte und einer Furt die Piste gestrichelt weitergeht, um dann nach Thjorsarlon nach osten nach Nyidalur abzuzweigen.
In Real sieht das aber jetzt anders aus: Diese Furt war regelrecht "gesperrt", schon vor der Schutzhütte begann ein Drahtzaun der das Gelände weiträumig abriegelte (kein Schafszaun!)die 2 Zufahrten zur Furt (die man ja sah) waren extra mit rotem Draht abgesperrt. dafür ging die beschilderte neue Straße an einer Art neuem Damm mit Betonhäuschen nach Osten nach Nyidalur weiter.
Als wir merkten, da gehts nicht weiter und wieder auf die Hauptstraße nach Nyidalur wollten, fiel uns der Platte auf...
- zum Handyempfang: tatsächlich hat man mittlerweile fast im Ganzen Hochland Empfang, sogar ca 70% der F910!. Das kam uns natürlich bei der Panne gelegen, weil wir die Firma noch kurz vor Feierabend Samstag nachmittag erreichten und die dann gewartet haben.
Der Dreki-Warden hat uns eine Island-Karte von VODAFONE gezeigt, da stehen mittlerweile gaaanz große Sender rum, die fast die ganze Insel abdecken:
http://www.gsmworld.com/cgi-bin/ni_map. ... =is&net=is
http://www.gsmworld.com/cgi-bin/ni_map_ ... =is&opts=0
Wo kein Empfang ist, kann es sein, dass man "auf einem Berg" (so der Warden) dann Empfang hat. Tatsächlich war auf der 910 zwischen Urdarhals und Dyngjuhals kein Empfang, direkt am Gletscher auf der Passhöhe aber wieder voller Ausschlag!
- zu den Seitenschwellern: die kleben bei allen Vorschäden keine Aufkleber mit "Reported Damage" aufs Fahrzeug, alleine die Motorhaube hatte 4 oder 5 davon, die ganze Karre also übersäht, auch bei gaanz ganz kleinen Macken im Lack, würde ich mein Auto hier so zukleben, sähe man vom Lack GAR nix mehr
Jedenfalls waren beide Seitenschweller schon sehr ramponiert mit den entsprechenden Aufklebern, so daß unser "Mini" Aufsetzer die Sache nicht verschlimmerte- zumal bei Schrittgeschwindigkeit im 2. Reduziergang...
- "Fließend Wasser" gibt es doch auf Island an (fast) jeder Ecke

Wir haben einfach bei jeder Gelegenheit (i.d.R. an Flüssen) unseren 20-l-Kanister vollgemacht, reichte für Kaffee den ganzen Tag und abends Nudelkochen
Grüße
der Olli