ReiseBrille hat geschrieben:Etwas günstiger (rund 10 %) wird die Buchung auf der dänischen SmyrillLine Seite. Das geht dann nur mit Kreditkarte und in dänisch. Das Internetformular ist aber recht einfach zu verstehen, notfalls Google-Übersetzer benutzen. Das besondere: während des Buchungsvorgnages kann man sehen, wie viele Kabinen (und die sollte man nehmen, siehe mein Posting vom September 2009) noch verfügbar sind. Habe gestern (3. März) gebucht und es gab für Juli schon keine Aussenkabinen mehr. Gute Reise -Günther
!0% sind ja auch nicht zu verachten ! Trotzdem für die tollen eindrücke udn Erlebnisse auf Island, muss man halt etwas tiefer in die Tasche greifen, dafür erlebt man aber auch keinen 08/15 Urlaub.
wir haben die erste offizielle tour am 9.4.2011 gebucht, mit außenkabine. hab dummerweise nicht nach irgendwelchen schnäppchen geschaut. pkw 5m überhöhe 2 personen. hab micht mehr genau im kopf ca 1600€ beim kieler büro.
ist zwar teurer als GB oder Norwegen, aber gefällt mir besser . ich bin zu faul meinen landy als handgepäck im flieger mitzuschleppen
außerdem macht mich die fähre unabhängiger. ist halt kein billiges reiseziel und das hält die meisten unangenehmen zeitgenossen fern, die dürfen dann all inclusive nach antalja, oder malle. la palma ist auch ne vulkaninsel, und nicht billig zu erreichen, aber island zieht mich mehr an!!
lg twoflower
Habe gerade festgestellt: Wenn man von der färöischen Seite aus bucht, ist die Überfahrt billiger, als wenn man von der isländischen Seite aus bucht. Nur, falls es für jemanden von Interesse ist...
Moin,
am Checkpoint ist wohl keine Höhenkontrolle-2,5m.
Kam so durch.
Es gibt nur probleme wenn das Fahrzeug unter die Hubplattform muß.
Da ist max 2,6m.
Also,wenn man die 2,5m max. bucht,sollte diese auch eingehalten werden.
Das gibt sonst Chaos bei der Verladung,wenn das Fahrzeug wieder zurück muß,da sich hinter einem die anderen Stauen.
T rsten
Gruß Torsten
Warte nicht bis zur Rente,denn dann kann es zuspät sein.
Danke bei allen, die hier Tipps zu Buchung und Preisen reinschreiben. Ich werde vorraussichtlich Weihnachten mit meiner Schwester auf Island feiern und dazu müssen meine Eltern, ich und der Wagen erstmal dahin (Meine Mutter hat panische Flugangst).
Ich sehe das aber richtig, dass keine Tiere an Bord erlaubt sind, oder? Wir würden gern den Hunde mitnehmen, aber den können wir zur Not auch bei Bekannten lassen.
Benediktsdottir hat geschrieben:Ich sehe das aber richtig, dass keine Tiere an Bord erlaubt sind, oder? Wir würden gern den Hunde mitnehmen, aber den können wir zur Not auch bei Bekannten lassen.
Du meinst an Bord der Norröna auf dem Weg nach Island? Das ist weniger das Problem. Der Hund kann auf dem Schiff mitfahren, allerdings nur eingesperrt, chevyartictruck kann dir da genaueres sagen, aber das Problem ist die Einreise in Island. Die Bestimmungen wurden mittlerweile zwar etwas gelockert, aber es ist immer noch eine ganze Weile Quarantäne angesagt. Genauer müßte ich das jetzt nachlesen.
Benediktsdottir hat geschrieben:Danke bei allen, die hier Tipps zu Buchung und Preisen reinschreiben. Ich werde vorraussichtlich Weihnachten mit meiner Schwester auf Island feiern und dazu müssen meine Eltern, ich und der Wagen erstmal dahin (Meine Mutter hat panische Flugangst).
Ich sehe das aber richtig, dass keine Tiere an Bord erlaubt sind, oder? Wir würden gern den Hunde mitnehmen, aber den können wir zur Not auch bei Bekannten lassen.
Dein Hund muss, sofern er gesund ist, 4 Wochen in Quarantäne. Wenn er es nicht ist, verlängert sich die Zeit. Ausserdem stellt sich das Problem, das die Norröna im Winter keine Passagiere nach Island befördert.