Hallo Island-Radler,
danke für die Glückwünsche!
Was die Stabilität des Buches angeht, könntest du mir da noch genauere Informationen geben? Was genau meinst du mit ...
Island-Radler hat geschrieben:auch wenn … die Seiten "wasserabweisend" sind, hatte ich den Eindruck, dass bei Regen die Karten bzw. das Buch trotzdem dennoch an Stabilität verlieren wird.
Hast du es gesehen oder ist das jetzt nur eine Vermutung (weil du es in der Futur-Form schreibst)? Diese Info wäre für mich wichtig, wenn ich mich wegen der zweiten Auflage mit der Druckerei in Verbindung setze.
Noch eine Sache: Das Papier ist nicht nur „wasserabweisend“, sondern „wasserfest“. Dies ist sicherlich nur ein kleiner, aber sehr wichtiger Unterschied. Das Papier sollte sich auch nach mehreren Regentagen nicht auflösen. Der einzige „Schwachpunkt“ (wenn ich das mal so ausdrücken darf) ist der angerührte Spezialleim für die Bindung, da beides sozusagen neu und vorher noch nie bei einem Buch gemacht wurden ist. Zumindest sind mir und der Druckerei diese nicht bekannt und es mussten deshalb im Vorfeld mehrere Probebindungen angefertigt werden.
Es gab bisher zwei Fälle, wo sich in dem Buch, nach starker Nutzung eine Seite vom Verband gelöst hat. In beiden Fällen war es dieselbe Seite, weshalb ich hier vermute, dass dies bei der Bindung geschah. Allerdings sind zwei Fälle noch keine richtige Serie. Wenn es also bei anderen Büchern ebenfalls zu „Seitenausfällen“ kam, dann sollten mir die betreffenden Personen bitte eine Nachricht schicken. Wichtig wäre dann zu wissen welche Seite(n) sich gelöst haben, um einen möglichen Schwachpunkt zu finden und zu verbessern. Falls irgendjemand aber ein Buch erhalten hat, welches noch ungenutzt ist und in welchem sich eine oder mehrere Seiten vom Verband gelöst haben, dann schickt es mir bitte zurück und ich werde es ersetzen.
Uwe