Hi Roger,
mir ist noch was eingefallen:
Wildes Zelten ist in der Nähe der Ringstraße meist nicht möglich, da es sich um eingezäuntes und oft mit tiefen Entwässerungsgräben umgebenes Farmland handelt und privat ist. Es gibt aber - zumindest im Sommer - genügend Campingplätze
(die Plätze haben dort nichts mit den Campingplätzen in Deutschland, Schweden, Niederlande, etc. zu tun). Viele schließen jedoch im September. Infos hier:
Campingplätze, etc.
So. Das war´s erstmal von mir.
Sigrid
P.S.: das Buch ist ein Prachtexemplar. Gebunden, mit Kartenmaterial, die Insel ist fast komplett abgedeckt. Die Routen sind kurz beschrieben (Länge, wieviel Tage, Auto, Fußgänger, Pferd) und mit einer Karte versehen, etc. Einige Wege/Routen sind jedoch mit vorsicht zu genießen, bzw. nur mit entsprechender Erfahrung / entsprechenden Gefährt zu gehen/fahren.
The sky maybe falling down, but the stars look good on you ... himininn er að hrynja, en stjörnurnar fara þér vel
Ein paar meiner Bilder gibt´s da -->
Flickr